wohninsider Oktober/November 2017
wohninsider.at 71 KÜCHE „Dass das Messezentrum jedes Jahr mehr Fachbesucher anzieht, können wir aus eigenen Erfahrungen nur bestäti- gen“ , resümiert CARAT-Geschäftsführer Ger- hard Essig zufrieden. Besonders erfreulich: Neben Stammkunden fanden auch viele inte- ressierte Neukunden den Weg ins Roggenhaus. Hier präsentierten die Dreieicher einmal mehr eine echte Innovation. Einen Quantensprung. Denn mit ihrer neuen Grafikfunktion CARAT- vision entstehen Bilder nicht nur fotorealistisch in höchster Qualität. Sie entstehen in Echtzeit. Direkt beim Planen der Küche. Der große Vor- teil für den Planer: Dank CARATvision kann er bei seinen Kunden mit gestochen scharfen Bildern – die Spiegelungen auf allen glatten Oberflächen ebenso darstellen wie die unter- schiedlichsten Strukturen – von Anfang an die Begeisterung für die neue Küche wecken. Ein weiterer Clou gelang den Entwicklern bei der Darstellung der Lichtstimmungen. Denn selbst die Lichtquellen werden in Echtzeit dargestellt. Das heißt, die Raumwirkung kann ganz nach Wunsch bei Morgen- oder Abendlicht präsen- tiert und Veränderungen über das Dimmen des Lichtes live erlebt werden. Schneller zum Kaufabschluss Dass sich CARAT auf die Fahnen geschrieben hat, den Kaufabschluss immer ein Stück weit zu beschleunigen, macht aber nicht nur CARAT- vision deutlich. Es wird auch in den Weiterent- wicklungen sichtbar, von denen CARAT auf der Herbstmesse ebenfalls einige präsentierte. „Unsere Planungssoftware ist nie wirklich fer- tig“, so Gerhard Essig. „Wir haben stets ein of- fenes Ohr für die Herausforderungen, vor de- nen unsere Kunden im Tagesgeschäft stehen. Ganz egal, ob auf Handels- oder Lieferanten- seite.“ Zudem biete unsere schnelllebige Zeit immer neue Punkte, an denen angesetzt und weiterentwickelt werden kann, wie das zwei- te Messehighlight zeigt: das Update der App CARATview VR. Vor knapp zwei Jahren aus der Maßgabe heraus entwickelt, dass Kunden ihr Aha-Erlebnis mit Freunden und Familie tei- len und die frisch geplante Küche endlich auf dem Handy mit nach Hause nehmen können, entstand die App CARATview. Heute ein ech- ter Downloadschlager. Dank „Virtual Reality“ (VR) erleben Kunden auf ihrem Smartphone mit der weiterentwickelten App CARATview VR und einer VR-Brille nun im Handumdre- hen denselben Effekt, den sie bisher nur im 3D- Küchen-Kino im Küchenhandel erleben konn- ten. Mit seinen beiden Messehighlights und vie- len anderen Weiterentwicklungen beweist das 140-köpfige CARAT-Team einmal mehr, dass es den Fortschritt aktiv gestaltet. Für seine Partner im Handel ebenso wie auf Seiten der Hersteller. www.carat.at KÜCHENPLANUNG: QUANTENSPRUNG IN DER DARSTELLUNG Mit CARATvision zur perfekten Grafik Zufrieden schaut CARAT, Marktführer und Hersteller der gleich- namigen Küchenplanungssoftware, auf die diesjährige Herbstmesse zurück. Interessenten aus dem In- und Ausland waren Mitte Septem- ber wieder zahlreich nach Ostwestfalen gekommen, um sich in den Messezentren und Hausausstellungen entlang der A30 über die Neuheiten zu informieren. Einer der Anziehungspunkte: das Gut Böckel in Rödinghausen. Fotos: CARAT Matthias Schaufler, Verkaufsleiter CARAT Österreich. Gut Böckel ist ein guter Boden für CARAT. Jedes Jahr kommen mehr Besucher zur Herbstmesse. A30
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==