wohninsider Oktober/November 2017
wohninsider.at 75 KÜCHE auch Firmen-Strategie, wie Zinkann im Ge- spräch mit dem wohninsider unterstreicht. „Unser Überleben ist das Anderssein! Wir set- zen auf Klasse statt Masse.“ Kein Wunder, soll das Gerät doch in der Einführungsphase – er- hältlich ab April 2018, vorerst nur in Deutsch- land und Österreich – für nicht magere 7.999 Euro zu haben sein. Zinkann: „Es ist vollkom- men klar, dass es kein Verkaufsschlager wird in den ersten drei Jahren.“ Aber, zieht er einen Vergleich zum Dampfgarer: „Im ersten Jahr, Ende der 80er-Jahre, haben wir 200 Dampf- garer verkauft. Jetzt, in der 8. Generation, ver- kaufen wir ihn im fünfstelligen Stückbereich.“ Dass solche Innovationen überhaupt möglich sind, sieht Zinkann nicht zuletzt auch in der Tatsache begründet, dass es sich nachwievor um ein Familienunternehmen handelt, es kei- ner Fremdmittel bedarf und stets in die eigene Firma reinvestiert wird. Zinkann: „Dadurch können wir ganz weit nach vorne denken.“ Denn, so Zinkann weiter: „In einem Indust- rieunternehmen kommt gar nichts von selbst. Der Unternehmer muss stets die Leidenschaft für den Beruf bewahren.“ So sei auch die Tat- sache, dass sich Miele „nur im Premiumseg- ment bewegt“, von Vorteil, schließlich habe man trotzdem „die höchste Wiederkaufsrate in der ganzen Branche“. Hausmesse folgte auf Präsentation Im Anschluss an die Präsentation lud Mie- le in Wien und Wals bei Salzburg zur Haus- messe. Je rund 1.500 Besucher zählte der Ver- anstalter dabei an den vier Messetagen. Mit Andi Wojta aus der ORF-Kochshow „Frisch gekocht mit Andi & Alex“ hatte man sich ei- nen zugkräftigen Promi geholt. Foodbloggerin CookingCatrin zauberte zudem ihre “Naked Cakes” in einer Variante mit Beeren und Blü- ten – schnell und unkompliziert zum Nachba- cken. Kostproben aus dem Dampfgarer und röstfrische Kaffeespezialitäten aus der neuen Kaffeeautomaten-Baureihe CM5 von Miele waren ein weiteres Highlight der Hausmesse. Ganz nebenbei konnten die Gäste ihren eige- nen Staubsauger einem kostenlosen Staubsau- gercheck unterziehen und den neuen Staub- sauger Roboter Scout RX2 testen. www.miele.de Ganz links: Miele-Österreich Chef Martin Melzer mit Blogging- Star CookingCatrin. Links: Fernsehkoch Andi Wojta kochte seine Fans bei der Miele Hausmesse regelrecht ein. Fotos: Miele Der Dialoggarer mit M-Chef-Technologie arbeitet mit elektromagnetischen Wellen, un- terscheidet sich aber grundlegend von einer Mikrowelle. Als Basisgerät dient ein traditi- oneller Heißluftbackofen. Die Zusatzfunkti- onen der M Chef-Technologie eröffnen je- doch im wahrsten Sinne des Worten neue Kochdimensionen. Die Vorteile sind nicht nur einerseits schnelleres Zubereiten von Speisen und zeitgleiches punktgenaues Ga- ren unterschiedlichster Zutaten in einem Garvorgang. Die Lebensmittel werden zu- dem im Volumen gegart, das heißt, ein Filet kann vom Rand bis in den Kern gleichmäßig rosa zubereitet, Brot auch ohne Kruste geba- cken werden. Der Dialoggarer verfügt zudem über eine Vernetzungsoption, sodass mittels der Mie- le-App Zubereitungsparameter direkt auf das Gerät übertragen werden können. Neben den Automatikprogrammen verfügt der Dialoggarer noch über zwei Optionen: Mit „Gourmet Profi“ können sämtliche Ein- stellungen manuell eingegeben werden. Mit „Gourmet Assistent“ wird der Koch anhand der Art und Menge der Lebensmittel bei sei- ner Wahl in der Geräteeinstellung unterstützt. Das Gerät ist ab April 2018 vorerst nur in Deutschland und Österreich erhältlich. Der UVP beträgt 7.999 Euro. Foto: Miele Der Dialoggarer mit M-Chef-Technologie
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==