wohninsider Oktober/November 2017

88 wohninsider.at WOHNEN Prenneis hat die Produktion auf völlig neue Beine gestellt, was waren die Gründe da- für? Dietmar Aiglsperger: Wir haben uns auf mehrere Standbeine gestellt. Prenneis ist auf der Großfläche vertreten, aus der wir ja kom- men, und wir positionieren uns jetzt stärker im Fachhandel. Dabei sprechen wir bewusst und intensiver familiengeführte Möbelhäuser, Tischlereien und Studios an. Wir unterschei- den Produkte für die Großfläche und für den Mittelstand und sind bemüht, sie bewusst an- ders zu platzieren. Unser drittes Standbein ist der Objektbereich. Um unsere neue Ausrichtung in der Produkti- on zu optimieren haben wir Anfang des Jahres die Produktion komplett nach Ampflwang ver- legt und die Fertigung auf Losgröße 1 umge- stellt. Das ist uns gut gelungen und wir werden die Kapazität schrittweise weiter erhöhen auf rund 3.500 Einzelteile pro Tag. Mit der Um- stellung der Produktion bieten wir nicht nur Lieferzeiten von 14 Werktagen, sondern wer- den auch noch flexibler. Was heißt flexibel? Beispielweise, dass bei einem Element in einer Breite von 30 bis 45 Zentimetern bei gleichem Preis der Kunde die genau passende Größe wählen kann. Mit diesem Konzept bieten wir Fachhändlern und Planern die Möglichkeit, sich noch mehr zu bewegen und auf Kunden- wünsche flexibel und gezielt einzugehen. So können durch Profiplaner ganz individuell ge- staltete Wohnträume erarbeitet werden. In guter Planung und Individualität liegt die Zukunft? Genau, und das wollen und können wir bieten: Eine schnelle Lieferzeit, top Qualität zu 100 Prozent aus Österreich mit Materialien, die zum Großteil aus Österreich (Fa. Egger, Fa. Blum) stammen, und Flexibilität bei der Planung. Der Korpusmöbel-Markt schwächelt ein bisschen? Sehen Sie das auch so? Absolut. Korpusmöbel laufen aktuell nicht be- sonders gut, weil die großen Schrankmöbel aus den Wohnzimmern und zum Teil auch aus den Schlafzimmern verschwunden sind. Wir sind dafür im Objektbereich, gemeinsam mit unseren Händlern, stärker unterwegs. Ich mei- ne hier ganz besonders die Hotellerie. Erst vor kurzem haben wir ein großes Projekt in Linz abgeschlossen, ein weiteres kommt in Heidel- berg und in Wien wird heuer noch eines rea- lisiert. Dabei reden wir von mehreren hun- dert Zimmern, die komplett mit Doppelbetten, Schränken, Nachtkästchen, Badmöbel und so weiter ausgestattet werden. Wie läuft da die Zusammenarbeit? Wir bieten unseren Partnern ein komplettes Paket, also Möbel und Service mit Lieferung. Das Paket wird auf die Wünsche und Bedürf- nisse des Partners abgestimmt. Er muss die Möbel nur noch aufstellen bzw. montieren. PRENNEIS DEN FACHHANDEL IM FOKUS Prenneis geht neue Wege. Das Unternehmen mit 90 Mitarbei- tern hat seine Produktion auf einen Standort in Ampflwang konzentriert und umgestellt, erobert den Objektbereich und will sich mit Kompetenz und Flexibilität noch mehr und besser beim Fachhandel positio- nieren, so Dietmar Aiglsperger, Verkaufsleiter Österreich/Südti- rol der R.Prenneis Möbelwerk Ges.m.b.H. & Co.KG. „Mit diesem Konzept bieten wir Fachhändlern und Planern die Möglichkeit, sich noch mehr zu bewegen und auf Kundenwünsche flexibel und gezielt einzugehen.“ Oben: Neu bei Prenneis: Das Schlafsegment. Rechts: Auch im Objektbereich ist Prenneis stark und immer stärker, insbesondere in der Hotellerie. Fotos: Prenneis

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==