wohninsider Oktober/November 2017
wohninsider.at 89 WOHNEN Objekt, Fachhandel, Großfläche – lässt sich sagen, wie viel diese einzelnen Berei- che am Umsatz ausmachen? Die Objektschiene haben wir erst dieses Jahr wirklich gestartet, werden aber schon heuer gut 25 Prozent unseres Umsatzes damit erzie- len. Rund 50 Prozent macht die Großfläche aus. Der Fachhandel macht in etwa die restli- chen 25 Prozent aus, mit klar steigender Ten- denz. Fachhändler schätzen uns immer mehr, vor allem auch unseren Service. Wir haben ei- nen eigenen Außendienst in Deutschland und in Österreich, österreichische Qualität und Sachbearbeiter, die allesamt gelernte Tischler und damit kompetente Ansprechpartner sind. Anfragen werden in kürzester Zeit beantwortet und dank der neuen Produktionsart bieten wir auch, wie schon erwähnt, mehr Individualität und Flexibilität. Bei welchen Möbelprodukten liegt der Schwerpunkt? Vor kurzem wurde ja erst das Schlafsegment vorgestellt. Das ist neu und da wollen wir hinein, wobei wir Bett und Schrank im Blick haben. Nach wie vor stark und unser top Produkt sind Ju- gendzimmer. Dafür steht Prenneis und ist weit- hin bekannt. Zu unseren Hauptgruppen zäh- len außerdem noch Wohnen und Garderobe. Wie schaut es in puncto Möbel-Design aus? Gibt es spezielle Tendenzen? Im Moment ist alles da. Ein Trend ist die Wald- kante, grundsätzlich ist aber vor allem Indivi- dualität gefragt. Diesen Weg haben wir einge- schlagen und merken, dass Endkunden immer mehr direkt auf uns zu kommen – und zwar mit Fragen, ob die Produkte wirklich aus Öster- reich kommen oder auch nach dem Plattenma- terial. Auch der 3D-Planer auf unserer Home- page kommt gut an. Der Endkunde will sich zu Hause in aller Ruhe mit seinem Projekt be- schäftigen, seine eigene Planung erstellen und direkt zum Händler gehen. Dort werden die Details noch mal mit einem Profi besprochen. Wie viele Fachhändler hat Prenneis? Derzeit haben wir über 100 gute Händler in Österreich. Das Ziel ist es, sich hier noch bes- ser zu positionieren. Die Erfahrungen zeigen, dass bei Händlern, bei denen mehrere Model- le gezeigt werden, auch mehr Aufträge abge- schlossen werden. Gibt es denn noch weiße Flecken auf der Händler-Landkarte? Die weißen Flecken sind sehr klein, wir müs- sen und wollen uns aber besser positionieren. Der Fachhändler hat uns in der Vergangenheit immer als Großflächen-Lieferanten wahrge- nommen, jetzt sind wir auf einem guten Weg, das Vertrauen in uns als Fachhandelspartner weiter auszubauen. Einerseits durch Qualität, Kontinuität und Service, andererseits starten wir 2018 mit einem eigenen Fachhandelssorti- ment durch, um auch hier aus der Vergleich- barkeit heraus zu treten. Dieses Konzept greift auch schon. www.prenneis.at Dietmar Aiglsperger Verkaufsleitung Österreich/Südtirol +43 (0) 664 3517561 dietmar.aiglsperger@prenneis.at Gebiet: Salzburg, Kärnten, Tirol, Osttirol, Vorarlberg, Südtirol Dietmar Entinger Gebietsverkaufsleiter +43 (0) 664 3517563 dietmar.entinger@prenneis.at Gebiet: Oberösterreich, Nieder- österreich, Wien, Burgenland, Steiermark „Ein Trend ist die Waldkante, grundsätzlich ist aber vor allem Individualität gefragt. Diesen Weg haben wir eingeschlagen.“ Links: Prenneis ist v.a. für Jugendzimmer bekannt, die Kompetenz geht aber weit darüber hinaus. Rechts: Wohnen ist eine der Spezialitäten des Unternehmens, das Profis nun noch mehr Flexibilität bietet. Prenneis-Außendienst in Österreich
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==