wohninsider Oktober/November 2018

wohninsider.at 117 MESSEN : EVENTS W enn die Heimtextil 2019 ihre Türen öff- net, warten Neuheiten auf Schritt und Tritt. Erstmals bün- delt sie dabei alle teilnehmenden Textilverlage in einer Halle und bindet sie so optimal in das Pro- duktangebot für Raumausstatter und Einzelhändler ein. „Im Zuge des neuen Konzepts der Heimtex- til konnten wir für die attraktive Gruppe der internationalen Edi- teure Präsentationsflächen in ei- ner gemeinsamen Halle schaffen. Zusammen mit weiteren Textil- anbietern entsteht so ein prägnan- ter Treffpunkt für Raumausstat- ter, Einrichter und Einzelhändler“, so Sabine Scharrer, Leiterin der Heimtextil der Messe Frankfurt. Zentraler Anlaufpunkt Rund 40 Editeure gruppieren sich rund um das „Editor‘s Café“ in der neu konzipierten Halle 8.0, stellen ihre Kollektionen für die kommende Saison vor und bilden einen zentralen Anlaufpunkt für Einrichter und Raumausstatter im Produktsegment „Window & In- terior Decoration“. Dort finden sie sich in unmittelbarer Nach- barschaft zu Anbietern von Gar- dinen, Teppichen, Sonnenschutz und Dekosystemen. Top für Handel und Profis Neben dem internationalen Han- del haben insbesondere Raumaus- statter und Inneneinrichter durch die gemeinsame Präsentation aller für sie relevanten Produkte in der Halle 8.0 künftig kurze Wege und damit mehr Zeit an den Ständen der hochkarätigen Aussteller, die hier ihre internationalen Premi- um-Qualitäten präsentieren. Auch das „Insider“-Programm, zu dem Raumausstatter aus dem deutsch- sprachigen Raum eingeladen sind, hat seinen Anlaufpunkt neuer- dings in der gleichen Halle. Dazu steht den Teilnehmern mit dem „Insider Café“ ein eigenes Areal mit einer Reihe von Service-Ange- boten zur Verfügung. heimtextil.messefrankfurt.com HEIMTEXTIL: 8. - 11. JÄNNER 2019, FRANKFURT/MAIN Hotspot für Raumausstatter und Einzelhändler Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jochen Günther Die Heimtexil lockt mit Trends, Innovati- onen und Highlights nach Frankfurt – und präsentiert rund 40 Editeure auf einer neuen Fläche. Die Halle 8.0 wird zum „place to be“ für Raumausstatter, Inneneinrichter und Einzelhändler. R ichtig stark geht die BAU 2019 in Szene. Rund 2.200 Aussteller aus rund 45 Ländern werden erwartet und auf 200.000 m 2 Architektur, Materialien und Systeme für den Wirtschafts-, Wohnungs- und In- nenausbau im Neubau und im Be- stand gezeigt. Vier Leitthemen – Prozesse + Architektur, Wohnen + Arbeiten, Systeme + Konstruk- tionen, Licht + Gebäude – geben den Takt vor und bringen Ord- nung in die Vielfalt innovativer Produkte, die sich in 18 Messehal- len eröffnet. Viele Aussteller wer- den ihre Präsentationen nach die- sen ausrichten und entsprechende Lösungen anbieten. Das Leitthe- menquartett wird aber auch in mehreren Sonderschauen thema- tisiert und veranschaulicht – aus verschiedenen Blickwinkeln und unter unterschiedlichen Aspek- ten. Dabei arbeitet die BAU mit renommierten Partnern zusam- men. Vielfältig So zeigt das ift Rosenheim unter dem Motto „Bauelemente TripleS – Smart / Safe / Secure“ am Bei- spiel einer Wohn- und Arbeitswelt den Einsatz intelligenter Bauele- mente, Antriebe, Sensoren sowie Sicherheitssysteme. Mit der Son- derschau „Lebensräume der Zu- kunft: digital, nachhaltig, smart“ präsentiert die Fraunhofer-Alli- anz Bau innovative Produkte und Lösungen aus der Fraunhofer- Bauforschung zu gleich mehreren Themenschwerpunkten. „Nach- haltig ist das neue Normal“ – im Rahmen der Sonderschau der Deutschen Gesellschaft für Nach- haltiges Bauen, DGNB, werden Ansätze und Lösungen zu Zu- kunftsthemen wie der Circular Economy genauso vorgestellt wie Strategien für ein klimaneutrales Bauen. Spannend wird es auch bei der Sonderschau der GGT Deut- sche Gesellschaft für Gerontotech- nik ® , deren Schwerpunkt auf dem Thema „SMART LIVING“ liegt. Sie beleuchtet die Interaktion zwi- schen Mensch, Gebäude und Technik und zeigt anhand einer realen Musterimmobilie, was ein intelligent geplantes sowie smart ausgestattetes Gebäude auszeich- net – und das für alle Bewohner und in allen Lebensphasen. www.bau-muenchen.com BAU 2019: 14. - 19. JÄNNER 2019, MÜNCHEN Einblick in die Zukunft Die BAU 2019 ruft nach München. Neben einer Fülle an Innova- tionen und Highlights wie hochkarätigen Foren mit Experten aus aller Welt warten spannen- de Sonderschauen zu starken Themen. Foto: © Messe München GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==