wohninsider Oktober/November 2018

122 wohninsider.at MESSEN : EVENTS Größen, Bezüge, Topper, Federkern und vie- les mehr sind nach Bedarf variierbar. Mit alma-, trendline- (ehemals alina) und pre- mium-Range schafft ADA eine Preistreppe, bei der für jeden etwas dabei ist. Wobei sich Kunden diese Treppe eher hinauf- als hinun- terzubewegen scheinen: „Der Durchschnitts- preis steigt. Momentan liegt er schätzungs- weise zwischen 3.000 und 4.000 Euro pro Bett.“ Qualität steht im Vordergrund und damit gerade die premium-Linie, die aus ös- terreichischer Produktion stammt und vor allem im Fachhandel verkauft wird. „Ver- wendet werden zu 99 Prozent österreichi- sche Hölzer, die im ADA-eigenen Sägewerk zugeschnitten werden“, versichert Koch. Be- sonders nachgefragt sei Zirbenholz, und das mittlerweile auch bei Boxspring-Betten. Plug & Shine Auf die Großhandelsleistung von Schacher- mayer vertraut der deutsche Leuchten-An- bieter Elektra, der über diesen Weg seit nun- mehr 20 Jahren in sterreich aktiv ist. Das Smart Home braucht auch smarte Leuch- ten, weiß Exportleiter Ralf Brosien. „Funk- fernsteuerungen sind out. Auf der SICAM in Pordenone haben wir eine Lösung präsen- tiert, bei der via Sprachsteuerung sogar In- tensität und Farbtemperatur geregelt wer- den können.“ Beim Design bemerkt Brosiens Kollegin Simone Düker einen Trend zu be- sonders filigranen Leuchten und zur Farbe Schwarz. „Neben Filigran-Leuchten für Ein- und Anbau bieten wir auch interne Leuchten mit integriertem Treiber und Dimmer.“ Pa- tentiert ist das Ministecksystem, das rasche und fehlerfreie Montage sicherstellt. Unter- schiedliche Voltagen sind durch Farben und Kodierungen gekennzeichnet. Düker: „Plug & Play lautet die Losung bei unseren Produk- ten!“ Von Planung bis Produktion Italienische Besucher auf einer oberöster- reichischen Großhandelsmesse? Wo die IT- und Planungsexperten der Ansfeldner Firma CAD+T Solutions sind, dort findet sich die Welt ein. Das Unternehmen ist schwerpunkt- mäßig neben den DACH-Ländern in Ita- lien tätig. Daneben zählt man jedoch auch Kunden in Dubai, Thailand und im fernen Australien. Der Grund dafür ist das Rund- um-sorglos-Paket fürs möbelproduzierende Gewerbe. Die Software-Lösungen decken alle Bedürfnisse ab – von der Planung bis zur Produktion mit direkter Einbindung der CNC-Maschinen. Dazu kommt der gesam- te operative Bereich von der Angebotslegung bis zur Zeiterfassung. „Wir stehen für schnel- le Planung und Umsetzung“, erläutert Ver- triebsmitarbeiter Michael Menapace. „Um Kundenwünsche bestmöglich zu erfüllen, wird unsere Software regelmäßig überarbei- tet und aktualisiert.“ Rund 7.000 Anwender nehmen die Miet- und Kaufvarianten der CAD+T-Software in Anspruch, 900 davon in sterreich. Mit vielen unterhält das IT- Unternehmen, das seit knapp 30 Jahren am Markt ist, langjährige Geschäftsbeziehun- gen. Darunter finden sich Tischler und La- denbauer ebenso wie Ausstatter von Luxus- jachten. Namhafte Partner sind etwa Blum, Häfele, Hettich und Wohnviertler. Mena- pace: „Das Möbelwerk Haas in Au an der Donau fährt komplett mit unserer Lösung.“ „Farbe, Farbe, Farbe!“ Dicht getaktete Messeauftritte gehören zum Kerngeschäft eines international tätigen Un- ternehmens wie Siro. Vom oberösterreichi- schen Ternberg aus werden Handelspartner in rund 80 Ländern mit dekorativen Möbel- beschlägen versorgt. Die österreichischen Tischler hingegen erreicht man über die BWF. Weitere Kunden hierzulande kommen aus Fachhandel, Baumärkten und der Mö- belindustrie. Beliefert werden Hersteller wie Dan, EWE, Nobilia, Team 7 und Voglau- er. Zwar mache sich der Trend zur grifflosen Küche mittlerweile auch im Massenmarkt bemerkbar, im Wesentlichen handle es sich bei Möbelbeschlägen jedoch um ein kon- stantes Geschäft, erzählt Exportleiter Mi- chael Rath. Und die Trends? „Farbe, Farbe, Farbe!“ Auch Vintage-Griffe und schwarz gebürstetes Edelstahl seien nachgefragt. Mit 5.000 Lagermodellen hat Siro für jeden Ge- schmack das Passende. Vieles davon stammt aus eigener Produktion. www.schachermayer.at „Starke Publikumsfrequenz – in Österreich ist das die einzige Messe, die für uns relevant ist.“ Jan Hass, Dometic „Eine Wahnsinnsmesse – Schachermayer ist für die BSH ein wichtiger Partner.“ Heinz Schedlbauer, Bosch  Aus dem italienischen Treviso sind diese Besucher angereist.  Die Gorenje-Range wurde in Linz kompakt präsentiert.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==