wohninsider Oktober/November 2018

wohninsider.at 21 THEMA Wolfgang Allgäuer ist der Gründer des Fran- chise-Unternehmens olina-Küchen und hat mehr als 20 Kleinbetriebe aufgebaut. Für die vorbildliche Zusammenarbeit von 100 Kleinbetrieben wurde er vom österreichi- schen Wirtschaftsminister mit einem Unter- nehmens-Oskar ausgezeichnet. Sein Her- zensanliegen ist es, dass möglichst viele Unternehmer/innen von Kleinbetrieben in ihrer Nische zu einer attraktiven, anziehen- den Marke mit stabilem, überdurchschnittli- chem Einkommen werden. Seine großen un- ternehmerischen Erfahrungen, wie man ein Unternehmen in seiner Nische erfolgreich macht, gibt er in Live-Workshops weiter. In seinen Strategieworkshops kannst du dein eigenes Konzept ausarbeiten. Bei Interesse an einem Live-Workshop schick uns eine E- Mail, es können jeweils nur 12 Personen teil- nehmen. Nächster Workshop im Raum Salzburg: 7.-9. März 2019 . wa@wolfgangallgaeuer.com Wolfgang Allgäuer – Unternehmer, Business-Coach, Buchautor und Trainer. Fotos: Wolfgang Allgäuer Wolfgang Allgäuer me unternehmerische Erfahrung, wie man ei- nen Kleinbetrieb in seiner Nische erfolgreich macht, und wie man erreicht, dass dieser das auch noch in zehn Jahren sein wird. Die ersten drei Module bilden die Basis für die folgenden fünf Strategieschritte. Heute schau- en wir uns das Modul A an, in den nächsten Ausgaben werden wir dann alle Module ge- nauer betrachten. A: DIE ANALYSE – deinen Wettbewerbs-Vorsprung erzielen und Klarheit schaffen. Als erstes kannst du (wenn du willst mit deinen Mitarbeitern) eine Analyse der speziellen Stär- ken eurer bestehenden Leistungen und Pro- dukte machen. Stell dir folgende Fragen und beantworte sie unbedingt schriftlich: Ì Ì Was können wir besonders gut? Ì Ì Was tun wir wirklich gerne? Ì Ì Was bereitet uns und vor allem unseren Kunden Freude? Ì Ì Welche größeren Probleme haben wie be- reits einmal gelöst? Ì Ì Welche großartigen Erfolge habe wir schon gefeiert? Ì Ì Worin liegen unsere größten Stärken? Ì Ì Worin sind wir einzigartig? Daraus abgeleitet ergeben sich automatisch die Kernkompetenzen in deinem Betrieb. Kern- kompetenzen sind herausragende Fähigkeiten in deinem Betrieb, die ihr euch über einen län- geren Zeitraum erarbeitet habt. Um eine hohe Sogwirkung zu erzielen, werden daraus Allein- stellungen erarbeitet. Eine Alleinstellung ist für jedes Unternehmen unverzichtbar. Denn je vergleichbarer ein Produkt ist, desto entschei- dender ist der Preis. Beides muss unbedingt Kundennutzen schaffen. Die Betonung liegt auf KUNDEN-Nutzen! Jetzt ist möglicherwei- se bereits ein Spezialgebiet für euch ersichtlich. Es geht um vier wesentliche Dinge: Kernkom- petenzen, Alleinstellungen, das Spezialgebiet des Unternehmens entwickeln, Kundennutzen schaffen! Höre auf, dich mit der Konkurrenz zu beschäftigen, frage dich stattdessen immer was deine Firma einzigartig macht! Heißer Tipp: Massiver Nutzengewinn ent- schärft den Konkurrenzkampf ! Buchempfeh- lung: Der blaue Ozean als Strategie. Jede Firma hat ihren eigenen Fingerabdruck Jede Firma hat gewissermaßen ihren eigenen Fingerabdruck. Diesen gilt es imMarkt sichtbar zu machen. Die erfolgreichsten kleinen Unter- nehmen haben ein einmaliges unverwechselba- res Unternehmensprofil entwickelt. Sie haben dafür eine Marktnische gefunden. Und sie sind schließlich in ihrer Nische die Nummer eins ge- worden. Wenn auch du dich auf diesen Weg machen willst, dann lies in der nächsten Aus- gabe das Kapitel, wie du deine Zielgruppe der Wunschkunden findest. Oder besuche gleich meinen nächsten Strategieworkshop! www.unternehmen-macher.com „Eine Alleinstellung ist für jedes Unternehmen unverzichtbar!“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==