wohninsider Oktober/November 2018
wohninsider.at 33 NETZWERKE Qualität aus Österreich für Österreich Eine exklusive Fachausstellung 27 vorwie- gend österreichischer Hersteller zeigte zur Tagung einen gelungenen Querschnitt durch alle Sortimentsbereiche der Einrichtungs- branche. MZE demonstrierte damit die Kom- petenz in den unterschiedlichen Themenbe- reichen Küche, Wohnmöbel, Schlafraum und Raumdesign. Auch zwei innovative Badmö- belhersteller waren präsent. MZE-Boss He- metsberger liegt dabei der wirtschaftliche Er- folg der heimischen Industrie besonders am Herzen. „Wir wollen mit der heimischen In- dustrie in eine erfolgreiche Zukunft gehen. Viel zu lange ist es in der Branche nur um den Preis gegangen. Mehr denn je sind Qualität, Innovation, Alleinstellungsmerkmal und Zu- verlässigkeit gefragt“, wettert Hemetsberger gegen den ewigen „Rabatt-Schmäh“ und die „Geiz ist Geil“-Mentalität. Chancen durch digitale Sichtbarkeit Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den öster- reichischen Einrichtungsfachhandel wird das Thema der „digitalen Sichtbarkeit“ sein. Ge- meint ist damit nicht primär der Onlinehan- del, sondern vielmehr das „Sichtbarwerden“ für neue Kunden und Zielgruppen. Welche Möglichkeiten sich dabei selbst für kleins- te Unternehmen ergeben, zeigte ein interes- santer Vortrag des Online-Marketing-Profis Markus Fischer auf. Nachdem bei MZE nicht nur über Themen referiert, sondern auch ge- handelt wird, präsentierte MZE sterreich- Chef Hemetsberger dazu auch die entspre- chenden Dienstleistungspakete. Chancen durch sichtbares Anderssein Der Mensch macht bei MZE den Unterschied und wird selbst zur Marke. So rückte ein weiterer Vortrag von Bildbotschafter Han- nes Resch die Bedeutung perfekter Bildspra- che sowohl im Onlinebereich als auch im her- kömmlichen Print-Bereich ins rechte Licht. Die Sprache der Bilder hat nicht nur im Be- reich der Produktfotografie, sondern auch in der Darstellung jedes einzelnen Unterneh- mens stark an Bedeutung zugenommen. Da- bei sind absolute Perfektion und Liebe zum Detail gefragt. Halbherzige Inszenierungen holen heute keinen Kunden mehr hinter dem Ofen hervor. Feierstimmung bei Mitgliedern und Lieferanten Die positiven Entwicklungen bei MZE sorg- ten bei der Jahrestagung nicht nur bei den an- wesenden Mitgliedern für positive Stimmung, sondern auch bei den Herstellern. Es wur- den konstruktive Gespräche geführt, Erfah- rungen ausgetauscht, Pläne geschmiedet und bestellt. Die ausgezeichnete Stimmung über- trug sich natürlich auch auf die Abendveran- staltung im Schlosshotel Mondsee, wo bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefei- ert wurde. „Ich danke allen Mitgliedern, Ausstellern und Kollegen für diese wunderbare Veranstaltung. Das war wieder eine Bestätigung für mich, dass es sich einfach lohnt, sich für den Einrichtungs- fachhandel und die österreichische Industrie stark zu machen“, meinte Andreas Hemetsber- ger zum Abschluss. www.mze.at Andreas Hemetsberger MZE Geschäftsleiter sterreich und Südtirol A-4845 Regau | Rutzenmoos Oberkriech 20 T: + 43 (0) 664 88431165 hemetsberger@mze.at , www.mze.at Ernst Schwarzhans eröffnete vor kurzem den neuen Schauraum seiner Firma Wohnfloor in Bludenz unter dem Motto „Die neue Dimension des Wohnens“ – und sieht auch den MZE in einer neuen Dimension. Auf die Frage, warum MZE, antwortete er: „Ich bin fest davon überzeugt, dass man in der heutigen Zeit alleine am Markt nur beschränkte Möglichkeiten hat. Speziell in der Möbelbranche ist ein entsprechendes Netzwerk unbedingt notwendig. Man kann sich unter Kollegen austauschen, man bekommt den Blick über den Tellerrand hinaus, es wird einem viel abgenommen und man kann sich auf das Tagesgeschäft konzentrieren. Man hat immer einen ver- lässlichen Partner im Hintergrund und kann so wirklich in eine neue Dimension abheben.“ www.wohnfloor.com Warum MZE? Foto: Wohnfloor „Seit Jahren ist erstmals wieder ein klarer Trend Richtung Fachhandel spürbar und messbar.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==