wohninsider Oktober/November 2018
wohninsider.at 59 KÜCHE Ballerina-Trends 2019 > > FARBEN Weiß, Schwarz und Grau in allen Tönen beherrschen nach wie vor die Küchenlandschaft. Zusätzlich kommen langsam wieder Beige-Töne. Grüntöne finden ihren Einsatz in der Wandgestaltung. Mit dem Retro-Style der 50er/60er werden die Pastelltöne modern in Szene gesetzt. Sie lauten: Lightblue, Zartgelb, Zartrosa, Beigegrau. > > DEKORE Eiche in vielen Ausführun- gen bleibt das Holzdekor der Zukunft, egal in welcher Variante: rustikal, schlicht, hell oder dunkel. Neu ist die Wasserbehandlung des Holzes, dadurch entstehen großflächige Schattierungen und wärmere Töne, so wie es die Bacheiche zeigt. Neben der Eiche findet die Betonoptik in vielen Aus- führungen und Farben immer mehr Zuspruch. Neu ist der Einzug von Marmor-Dekoren in verschiedenen Farbtönen. > > MATERIALIEN Lack, Lack und nochmals Lack, matt sowie glänzend. Ne- ben den Melaminharzdekoren und Schichtstoff kommt das echte Holz als Furnier wieder verstärkt zum Einsatz. Ebenso nimmt die Nachfrage nach hochwertigen, künstlich er- zeugten Materialien wie Smart Glas und Keramik zu. > > STILE Der Stilmix gehört heute in jede Küche. Durch den verstärkten Einsatz von offe- nen Regalen wird es wieder verspielter. Die junge Gene- ration setzt ihr Augenmerk zunehmend auf romantische Einrichtungen mit historischem Einfluss. Landhauselemente ergänzen oft schlicht moderne Küchen. www.ballerina.de Retro 50er/60er Licht, Luft, Lebensfreude: Helle Pastelltöne sind kein Trend, sondern ein zeitloses Statement. Die Griffleiste der Line45 in Eiche hell-Optik gibt der Küche eine ausdrucksstarke Note. Die Nischengestaltung im RITZENHOFF-Design verbindet Pflegeleichtigkeit mit einem Wow- Effekt. Hoch- und Demi-Schrank garantieren ein Maximum an Stauraum. Die Pastellfar- ben Lightblue, Zartgelb und Zartrosa sowie die einfache funktionelle Planung erinnern an die 50er/60er-Jahre und vermitteln das Gefühl des trendigen Retro-Styles. Das Wohnen braucht neue Formen Die großzügige, offene Raumgestaltung sprengt das Planungsdenken von gestern. Sie verbindet den Indoor- mit demOutdoor-Bereich zu einem neuen Gefühl: Leben in der Natur. Die Ideen des bereits mehrfach ausgezeichneten Desig- ners Michael Hilgers bringen es auf den Punkt. Seine Y-Küche lädt zum Miteinander ein und bündelt auf kompakte Weise jeden Komfort, den man sich wünscht. Die Funktionswand in Lärche mit integrierter Durchgangstür bietet viel Stauraum. Das Furnierbild des Holzes ist so einzigartig wie die Geschichte des Baumes. Kombiniert mit DirectLACK Graphitschwarz strahlt das Holz Wärme aus. Die Schränke mit den TakeAway-Auszügen erleichtern die kom- binierte Nutzung der Küche mit dem Leben im Haus und draußen. Gewürze, l, Essig, Ge- schirr, Besteck oder Servietten können direkt aus dem Schrank auf die Terrasse getragen wer- den. Die Y-Küche lädt zum Miteinander ein und bündelt auf kompakte Weise jeden Komfort. Helle Pastelltöne als zeitloses Stilelement.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==