wohninsider Oktober/November 2018

60 wohninsider.at KÜCHE SIEMATIC Die „Neue grifflose SieMatic“ Bei ihrer ersten Prasentation im Jahr 1960 revolutionierte sie die Kuche in Bezug auf Design und Funktion: die grifflose SieMatic. 1988 wurde sie ein weiteres Mal als Avantgarde gefeiert und zum Vorbild fur viele. Heute ist die grifflose Kuche langst zum Designstandard geworden. Sind nicht alle asthetischen und technischen Herausfor- derungen zu diesem Thema langst gemeistert? Kann man ein so ikonisches Design neu erfinden? Die Antwort kommt von den Erfindern selbst – mit der „Neuen grifflosen SieMatic“. D ie Aufgaben, die man sich gestellt hatte, hießen: Wie kann die Front noch redu- zierter, noch filigraner wir- ken? Wie kann das Griffer- lebnis noch komfortabler und das Design wieder einzigartig werden? Das Ergebnis ist ein Konzept, das die uber Dekaden fuhrende Position des Unterneh- mens im internationalen Kuchendesign un- terstreicht. Im Mittelpunkt steht die kom- plett neu entwickelte SieMatic Griffmulde: außen entschlossene Einfachheit, im In- neren ein komplexes Zusammenspiel von technischem Einfallsreichtum, handwerk- licher Erfahrung und besten Materialien. Moglich wurde diese Innovation erst durch den perfekten Winkel, die ideale Haptik und ein individuell steuerbares Beleuch- tungssystem – die in die Schattenfuge in- tegrierte LED-Lichtleiste. Diese neuartige Griffmulde ist die Basis eines intelligenten Gesamtkonzeptes, das drei Gestaltungs- elemente zusammenfuhrt: Transparenz, Fotos: SieMatic  Im Mittelpunkt des Interieurs steht die großvolumige Insel, deren monolithischer Charakter aufgelost wird durch die Transparenz der beleuchteten Unterschrank-Vitrinen mit schwarzmatt gebursteten Metallrahmen. Die Strenge der Formensprache und Materialitat durchbricht ein warmer Akzent: die auf die filigrane Ceramic-Arbeitsplatte aufgesetzte Bartheke mit ihrer elliptischen Rundung und ihrer Oberflache aus hellem Holz.  Der Schrankinnenraum als Buhne: In- dividuell platzierbare, an der Ruckwand aufgehangte furnierte Quader mit Schubkasten und Auszugen sowie glaserne Boden inszenieren die Prasentation von Ob- jekten und Kuchenutensilien in den verglas- ten, beleuchteten Hochschrankvitrinen.  Wie ein Kunstwerk prasentiert sich bei eingeschaltetem Licht hinter dem getonten Glas der Vitrinenschranke die Ruckwand in Echtholz-Furnier mit fein verarbeiteter Fischgrat-Struktur. A30

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==