wohninsider Oktober/November 2018
76 wohninsider.at KÜCHE D as Beste aus zwei Welten ver- eint Sachsenküchen: In Dippol- diswalde bei Dresden verbindet das renommierte Unterneh- men seit 1908 Tischlerhand- werk mit industrieller Fertigung zu erstklassigen Küchen, die ein Maximum an Individualität bieten. Bereits 2007 wurde der Grundstein für die individuelle Fertigung bei Sachsenküchen gelegt – und damit lange be- vor das Thema in aller Munde war. „Wir ha- ben festgestellt, dass die Nachfrage nach beson- deren Lösungen anstieg – und unmittelbar auf diesen Trend reagiert“, so Elko Beeg, der 2007 als Geschäftsführer zum Unternehmen gekom- men war und den Individualisierungskurs seit- her maßgeblich vorangetrieben hat. „Wer heu- te seine Küche neu gestaltet, möchte bei der Planung keine Kompromisse eingehen. Diesen Wunsch erfüllen wir unseren Kunden mit unse- rer Idee der ‚Maßküche‘. Wie beim Maßschnei- der wählt der Kunde aus einer großen Anzahl an Materialien, Farben und Stilen aus und lässt sich seine Küche dann passend zu seinen Wün- schen und den Raumanforderungen auf den Leib schneidern.“ Volle Flexibilität ... Mit Investitionen in den Maschinenpark und ei- ner stetigen Erweiterung des Produktportfolios hat sich Sachsenküchen zu einem der flexibels- ten Küchenhersteller entwickelt. Seit diesem Jahr ist die Fertigung sogar noch flexibler. Mit der Investition in eine der modernsten Anlagen für die Produktion individueller Möbel wird nun jedes Bauteil nach dem Stückzahl-1-Prin- zip hergestellt. Kunden erhalten damit noch mehr Freiraum für die Küchenplanung. Gibt Sachsenküchen die gelebte Flexibilität direkt an seine Händler weiter, ist der Küchenprofi damit in der Lage, gemeinsam mit dem Kunden eine absolut einzigartige Küche zu planen. „Heute strebt jeder nach Individualität“, so Elko Beeg. „Gerade für das Wohnen hat dies eine beson- dere Bedeutung. Das Zuhause ist schließlich der Ort, wo wir mit Familie und Freunden viel SACHSENKÜCHEN Ein Fest der Individualität Sachsenküchen feiert die Individualität in der Küche. Mit einer State-of-the-Art-Fertigung in Losgröße 1 ebnet der Küchenspezialist den Weg zur maßgeschneiderten Traumküche und eröffnet mit frischen Modellen, Dekoren und Fronten noch mehr Möglichkeiten bei der Küchenplanung. Fotos: Sachsenküchen Sachsenküchen setzt auf Flexibilität und Individualität – und mit Innovationen neue Maßstäbe. Auf der Küchenmeile A30 präsentierte das Unternehmen sechs neue Küchen. „Heute strebt jeder nach Individualität. Sachsenküche realisiert diesen Wunsch mit der ‚Maßküche‘.“ Elko Beeg, Geschäftsführer Sachsenküchen A30
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==