wohninsider Oktober/November 2018
wohninsider.at 77 KÜCHE Zeit verbringen. Dort wollen wir uns wohlfüh- len und unsere Individualität zum Ausdruck bringen. Dies spiegelt sich in unserer Unterneh- mensphilosophie wider.“ …in höchster Qualität Die Kundennähe und die Priorität auf die Um- setzung der Kundenwünsche geht bei Sach- senküchen Hand in Hand mit hoher Pro- duktqualität. Da das Unternehmen über eine der modernsten Fertigungsstraßen für die Pro- duktion von „Stückzahl 1“ verfügt, kann diese Qualität mit dem Tempo und dem Preis-Leis- tungs-Verhältnis industrieller Fertigung gelie- fert werden. berhaupt ist die Liste der Vorteile lang und reicht von einer überdurchschnittli- chen Fertigungstiefe über exzellente Qualität bei den Beschlägen bis zur hochwertigen Innen- ausstattung der Schränke – und darüber hinaus. Trendige Innovationen Auf der Küchenmeile A30 im KCL Kitchen Center Löhne konnten sich die Besucher von den Vorzügen überzeugen – und erleben, wie Sachsenküchen das Thema Individualität mit Leben füllt. Die aktuellen Trends des Interior Designs werden gekonnt aufgegriffen und fin- den sich in einer Vielzahl an neuen Farben, De- koren oder Beschlägen wieder. Von Trendfar- ben wie Steingrau über Marmor-Dekor bis hin zu den neu metallisch glänzenden Oberflächen des Models OXANA reicht die Palette an Neu- heiten, bei denen die Tugenden von Sachsenkü- chen voll ausgespielt werden: ein aufgeräumtes, geradliniges Design, das sich auch in den neuen grifflosen Planungsvarianten wiederfindet. Sieben neue Küchen... ...präsentierte Sachsenküchen auf dem Bran- chenevent in Ostwestfalen, darunter viele Neu- heiten, die dem Trend zur Verschmelzung von Wohnraum und Küche gerecht werden. Wie den neuen Tablarauszug, die neuen ultramat- ten FENIX-Oberflächen, die als Arbeitsplatte und Frontmaterial verfügbar sind, die Verbund- arbeitsplatte für flächenbündige Kochfelder und Spülen oder die Schubkästen aus Holz. Zu 100% maßgeschneidert Anhand der sieben Küchen zeigte Sachsenkü- chen auch, was eine echte „Maßküche“ ist, in- dem bei jedem Modell mit Aufstellern erläutert wurde, an welchen Stellen die Ausstellungsstü- cke vom Standard abweichen. „So können sich die Kunden und Händler einen Eindruck da- von verschaffen, was wir mit Stückzahl-1-Ferti- gung meinen“, sagt Elko Beeg. „Nämlich: eine ‚Maßküche‘, die zu 100 Prozent nach den Wün- schen und räumlichen Begebenheiten beim Kunden gestaltet ist.“ Beste Beispiele hierfür sind Schränke im Sondermaß, zusätzlich einge- baute Innenschiebekästen oder ganz individuel- le Möbel nach Kundenzeichnung. www.sachsenkuechen.de Das Thema Individualität füllt Sachsen- küchen mit Leben und begeistert mit raf- finierten Neuheiten, u.a. Schubkästen aus Holz. Ein Highlight: Der neue Tablarauszug. Top: Die Verbundarbeitsplatte für flächen- bündige Kochfelder und Spülen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==