wohninsider Oktober/November 2018

94 wohninsider.at KÜCHE „be-cook – Kocht smarter“ lautet das neue Motto der ORANIER Flächeninduktions- Kochfelder. Ausgestattet mit einer Bluetooth- Schnittstelle kommunizieren die Induktions- kochfelder mit dem smarten Kochgeschirr und der Rezepte-App von HESTAN CUETM. So wird der Anwender im Handumdrehen zum eigenen Chefkoch. Das Kochgeschirr ist mit speziellen Sensoren ausgestattet, die die aktuel- le Temperatur an die App senden. Diese steu- ert das intelligente Kochfeld an, das punktge- nau die Temperatur einstellt. Dadurch gelingt jedes Gericht immer. Das Zubereiten mit der HESTAN CUE-App ist zugleich eine Koch- schule, die auch den Anfänger zum ambitio- nierten Hobbykoch ausbilden kann. Grundwis- sen muss nicht vorhanden sein, da jeder Schritt genau erklärt wird: Angefangen bei der Aus- wahl der Zutaten über das Kochen bis hin zum optisch ausgeklügelten Serviervorschlag. Die Technik steht ab Januar 2019 für alle Flächen- induktionsfelder zur Verfügung. FlexX-Induktion mit Kochfeldabzug im 80-cm-Format Mit dem 80 cm breiten KXI 1082 BASIC PLUS erweitert ORANIER die Kochfeldab- zug-Familie und schafft somit neben den bis- lang bestehenden Breiten von 60 und 90 cm eine weitere Planungsoption. Mit insgesamt drei Kochzonen ist die neue FlexX-Induktion optimal auf die Belange des täglichen Kochens ausgerichtet. Praktisch ist dabei die Auftei- lung: Während die linke Kochzone mit 25 cm Durchmesser Platz für extragroße Töpfe und Pfannen bietet, lassen sich die mittleren und rechten Zonen zu einer Bräterzone verbinden. Um „Stolperfallen“ zu vermeiden, rücken die Hessen das Vergnügen in den Mittelpunkt und platzieren den Abzug grundsätzlich hinter die Kochfläche. Möglich wird das durch leistungs- starke Motoren, die die Dämpfe kraftvoll in die Filter saugen und für saubere Luft sorgen. Fischgeruch war gestern ORANIER ist es als einem der ersten An- bieter am Markt gelungen, einen Anti-Fisch- geruchsfilter zu entwickeln, der die Düns- te zuverlässig aufnimmt. „Darauf haben viele Fisch-Liebhaber lange gewartet.Meerestiere zu- hause genießen ohne stundenlanges Lüften“, so Nikolaus Fleischhacker, Geschäftsführer der ORANIER Küchentechnik GmbH. Mit dem neuen Filter für Hauben und Kochfeldabzüge heißt es jetzt: Fischgeruch war gestern. Der An- ti-Fischgeruchsfilter AFP 220 ist mit einer Spe- zialbeschichtung imprägniert. Bei täglichem Einsatz hält er bis zu 12 Monate. Der Filter hat keine herkömmliche Kunststoff-Umman- telung, sondern wird in einem Wechselrahmen aus Aluminium mit einem Filtereinsatz gelie- fert. Wird der Filtereinsatz ausgetauscht, kann der alte ganz einfach über den Hausmüll ent- sorgt werden. www.oranier.com ORANIER Drei neue Sterne am Küchenhimmel Pünktlich zum Herbst wartet ORANIER mit drei Produkthighlights auf: Smart kochen mit „be-cook“, einem neuen Format bei der Flächeninduktion und dem ersten Fischgeruchsfilter für den Dunstabzug.  FLEXX Induktionskochfeld mit Kochfeldabzug KXI 1082. Fotos: ORANIER  Anti-Fischgeruch Profi- Aktivkohle-Filter AFP 220.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==