Oktober-November 2019

05.2019 |Oktober/November |wohninsider.at 111 WOHNEN Wandbekleidungen sind ganz klar hochwerti- ge Produkte gefragt. Liegt das am wachsenden Designbe- wusstsein? Ist die Branche kreativer ge- worden? Durchaus auch. Natürlich wird immer mit Materialität experimentiert und an inno- vativen Neuheiten gearbeitet. Es gibt zum Beispiel im Bereich der Wandbekleidung von Omexco kreative Oberflächen wie aus Capiz-Muscheln, Seerosenstengeln, Step- pengras oder der Rinde des Bananenbaums. Diese werden so professionell kaschiert, so- dass der Verarbeiter die Produkte unkompli- ziert an die Wand bringen kann. Zu dieser Kompetenz trägt auch meine Agentur seit über sieben Jahren mit regelmäßig stattfin- denden Praxisseminaren bei, um den Verar- beitern die Scheu vor hochwertigen Produk- ten zu nehmen und dafür zu begeistern. Wie lässt sich das Interesse noch mehr wecken? Aktuell ist Akustik ein großes Thema, vor al- lem im Objektbereich. Durch den klaren, glat- ten, nüchternen Baustil mit vielen Glas- und harten Oberflächen gibt es oft akustischen Nachrüstbedarf. Mit Textilien wie Teppichen, Vorhangstoffen und textilen Akustikelementen lassen sich einfach ästhetisch ansprechende Verbesserungen erzielen. Immer mehr Stoffe sind auch schon akustikzertifiziert und es wird intensiv an neuen, immer besseren Lösungen in diesem Bereich gearbeitet. Im Privatbereich wird das Textil mit Gemütlichkeit verbunden. Das heißt aber nicht, dass es romantisch-kit- schig sein muss, auch ein modernes, lässiges Leinen, das weich fällt, sorgt für eine gewisse Wärme in den kahlen vier Wänden. Wohin geht der textile Designtrend? Im Portfolio unserer Marken zeigt sich die Tendenz zu geradlinigem, puristischen De- sign, hochwertigen Materialien und toller Haptik. Generell zieht das skandinavische Design immer mehr ein, auch in Mittel- europa. Gute Basics und schöne Unis sind Basis und Gros des Erfolges, Eyecatcher und außergewöhnliche Produkte in den Kollek- tionen setzen Akzente. Alle fiebern bereits der neuen Kollektion 2020 entgegen. Worauf darf man sich im kommenden Jahr freuen? Auf viele neue, spannende Produkte in allen Bereichen. Trendmäßig zeigen sich krei- dige Farbtöne, blasse Grün- und Blautöne sind weiterhin mit dabei, Senf- Curry- und Ockertöne kommen immer mehr. Neben Akustik ist vor allem Emotionalität ein gro- ßes Thema. Vorhang, Teppich und Tapete sind Lifestyle- und Luxusprodukte. Texti- lien sind kein rationales, sondern ein emo- tionales Produkt und dafür gilt es, Emotion, Aufmerksamkeit und Neugierde zu wecken. Dazu brauchen Kollektionen zunehmend Geschichten und Profis natürlich Werkzeuge wie Facebook, Instagram und Co. Wir haben erst vor Kurzem unsere Website komplett überarbeitet und bieten einen Blog und mit neuen Tools auch online viel Service, ergän- zend zu unseren Schulungen für Kunden. Ist das Internet wirklich Konkurrenz? Das Textil ist für den Endkonsumenten, wenn er es nur online sieht, nicht so ein- fach „begreifbar“. Das muss es aber, und live erlebt werden, wie es sich anfühlt, fällt, im Licht wirkt. Textilien, speziell Vorhänge, sind ein wertiges und beratungsintensives Produkt und für die gute, individuelle Gestaltung der vier Wände braucht es kompetente An- sprechpartner. Die nächsten Messen stehen schon so gut wie vor der Tür. Alle Jahre wieder freue ich mich auf die Messen, weil wir ja nach neuen Produkten und Inputs lechzen. Messen wie die Heim- textil in Frankfurt, die imm cologne in Köln, die MAISON & OBJECT mit Paris Deco Off in Paris sind Highlights und Fixpunkte. Ebenso wie die CASA in Salzburg, wo wir mit Winter Creation aktiver Aussteller sind, und die wie keine zweite Messe hierzulande Fachhändler, Raumausstatter und Maler im textilen und Bodenbelagsbereich anspricht. www.wohnplus.at  Luftig, transparent und akustisch wirksam: Drops Acoustic von Kvadrat. Foto: Kvadrat  Effektvolle Hin- gucker: Die 3D Wandpaneele von ORAC setzen stylische und akustisch positive Akzente. Foto: Orac Decor

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==