Oktober-November 2019

05.2019 |Oktober/November |wohninsider.at 117 WOHNEN iese Messe hat ihre Wurzeln in einer wichtigen Möbel- region und im Messezen- trum Bad Salzuflen ein unvergleichliches Zuhause gefunden. Sie musste in den letzten 35 Jahren aufgrund ihrer Marktnähe Branchen-Hochs und Tiefs durchmachen, dabei ist sie jedoch immer flexibel und beweglich geblieben, hat sich verändert, angepasst und ist auch mutig vorausgegangen. Für die Mitte des Marktes Vor allem aber hat sie ihren Wesenskern gefunden: Die Konzentration auf die Mitte des Marktes. Die Jubiläumsveranstaltung unterstrich einmal mehr die Wichtigkeit und Bedeutung dieser Messe. Alle Vertriebsfor- men Europas, die sich mit dem Möbelkon- sum beschäftigen, waren vor Ort, um sich über verkaufsstarke Ware und frische Ver- marktungsideen zu informieren. Nicht nur, dass sich über 90 Prozent der Aussteller in Deutschland exklusiv nur auf der M.O.W. in Bad Salzuflen präsentieren. Auch die Band- breite des Angebots über alle Wohnbereiche zeigt sich jedes Mal einzigartig. Das Präsen- tationsniveau ist außerordentlich hoch, kon- zeptionell sowie thematisch durchdacht und perfekt ausdekoriert. Viele Flächengestaltun- gen ließen sich eins zu eins auf den stationä- ren Handel übertragen. Der Aufwand der Industrie wurde vom Handel belohnt – mit direkter Order und konkreten Aufgaben fürs Nachmessegeschäft. Die Trends, die auf der M.O.W. gezeigt wurden: > > Farbtrends : 2020 wird weiterhin geprägt sein von Erdfarben und weichen Grautönen, die sich an die Gegebenheiten der Natur anlehnen. Neben dunklen Blautönen, Aqua, Lagunengrau, Türkis und Blau finden sich Akzente in Rot oder Gelb wieder. > > Nachhaltigkeit : Die Materialien der Wahl sind hier heimische Hölzer, aber auch reine Schurwolle und naturbelassene Leder. Recycelte oder natürliche Materialien sind ebenfalls gefragt, sowie Holzmöbel, die über kleine Macken oder Risse verfügen. > > Multifunktionalität : Auf den knap- per werdenden Wohnraum reagieren Möbelhersteller mit Einrichtungsvor- schlägen zum Thema „Wohnen auf kleinem Raum“ mit Möbeln, die durch ihre Funktionalität bestechen und sich in verschiedenen Szenarien einsetzen lassen. > > Demographischer Wandel: Unsere Gesellschaft wird immer älter, die Lebens- erwartung nimmt weiter zu und generell werden wir bis ins hohe Alter aktiver am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und auch in Sachen Wohnen Ansprüche for- mulieren wie Komforthöhen, Funktionen, Boxspring oder Pflegefreundlichkeit. > > Smart Living: Bereits heute lässt sich in den eigenen vier Wänden von der Heizung bis zur Beleuchtung eine Menge Technik per Smartphone oder Tablet steuern. Wohnen bleibt somit auch in den nächsten Jahren ein stetiger Trans- formationsprozess, der neue Impulse und Altbewährtes miteinander verbindet. www.mow.de M.O.W. Doppeltes Jubiläum mit starken Trends In Ostwestfahlen gab es heuer gleich doppelten Anlass zu Freude: 50 Jahre Messezentrum Bad Salzuflen und 35 Jahre Möbel-Ordermesse M.O.W. Fotos: M.O.W./Alex Klug Auf der M.O.W. werden Möbeltrends für alle Vertriebsformen ge- zeigt. GF Bernd Schäfermeier (links hinten), GF Andreas Reibchen (links vorne) sowie das gesamte Messeteam freuen sich über eine gelungene Jubiläumsveranstaltung.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==