Oktober-November 2019

05.2019 |Oktober/November |wohninsider.at 123 MARKTPLATZ : OUTDOOR LIVING & COOKING Die grüne Welle rollt. Gemeint ist damit aber nicht die aktu- elle Klimabewegung, sondern der seit Jahren ebenso vielzi- tierte wie weiterhin wachsen- de Trend zum Outdoor Living. Die Natur, das Leben unter freiem Himmel wird aktiv ge- sucht, bei Immobilien scheint ohne Außenbereich kaum noch etwas zu gehen, und Balkon, Terrasse und Garten sind auch längst nicht mehr erweitertes Wohnzimmer, sondern Wohn- und Lebensraum. Wie innen, nur eben draußen. Und genau- so soll er auch ausgestattet und eingerichtet sein. Dass es nicht an Angebot und Vielfalt man- gelt, hat soeben erst wieder die spoga+gafa in Köln bewiesen. Die Euphorie für die neuesten Kollektionen und Modelle 2020 ist groß – und der Spe- zialist gefragt. Konsumenten mit Qualitäts- und Designan- spruch gehen zum Profi, und wer sich „indoor“ hochwertig einrichtet, sucht auch für den Außenbereich das Besondere, Wertige. Hört man in die Bran- che hinein, suchen hochkarä- tige internationale Hersteller bewusst den Weg in und über den Fachhandel – und für den Fachhandel birgt der Outdoor Living-Bereich viel Potenzial. Dieses nicht nur zu erkennen, sondern auch auszuschöpfen, mit top Produkten und Ser- vice zu reüssieren, um so mehr am Outdoor-Kuchen mitzu- naschen, ist freilich die zweite Seite der Erfolgsmedaille. Die Chancen sind groß, der Fach- handel muss sie nur ergreifen. Dieses Stimmungsbild zeigt sich auch im Bereich Outdoor Co- oking. Die BBQ-Branche heizt kräftig an, der Grill hat ordent- lich Verstärkung durch clevere, smarte Innovationen erhalten und erwächst mit Zusatztools wie Arbeitsplatten und Schrän- ken auch zunehmend zur mo- dernen Kochstelle. Daneben erobert eine neue Spezies die Freiluftzone: Voll ausgestattete Outdoor-Küchen. Mit coolem Look und allem, was das ge- nussvolle Outdoor-Leben schö- ner macht, treffen sie Wunsch und Puls der Zeit, im A u ß e n b e - reich keinerlei Kompromisse machen zu müssen – auch nicht beim Kochen und Genießen. Dem Küchenfach- handel bieten sich damit neue Wege und Möglichkeiten, sich neben der Indoor-, auch mit der Outdoor-Küche zu profilieren, zu differenzieren, das Business zu erweitern und anzukurbeln. So ganz auf den Geschmack scheint er noch nicht gekom- men zu sein. Der Trendzug ist jedenfalls angerollt – und Auf- springen erlaubt… meint Sylvia Pilar Alles außer gewöhnlich ist CUBIC OUTDOOR KITCHEN by Herrenhaus-Werkstätten für Wohnkultur. Den persönlichen Visionen und Ideen sind keine Grenzen gesetzt, vielmehr werden sie dank modularer Bauweise und individueller Fertigung in der eigenen Manufaktur Wirklichkeit. Der Grundkorpus der maßgeschneiderten Outdoor-Küchen besteht dabei aus robustem, wetterfestem CUBIC-Material, das in der gewählten Wunschfarbe lackiert wird, für einen natürlichen Look sorgen Holzlamellen. Hochwertig wie die Materialien ist auch die Ausstattung – von den Einbaugeräten bis zu den Arbeitsplatten –, zudem punkten die Küchen dank cleverer Lösungen mit viel Stauraum. www.cubicoutdoorkitchen.com www.herrenhaus-werkstaetten.de Die in der Concept Kitchen der Naber GmbH realisierte Idee eines flexibel nutzbaren, langlebigen und unkomplizierten Küchenmö- bel-Programms hat „n by Naber“ in eine neue Dimension geführt: Die zweite Concept Kitchen Produktlinie in der Farbgebung „an- thrazit“ ist bestens für den Outdoor-Bereich geeignet. Tischmodu- le beider Serien – weiß und anthrazit – können mit Kochfeldern der italienischen Luxusmarke Fulgor Milano ausgestattet werden und so entstehen perfekte mobile Workstations für BBQ- und Koch- Events im Freien. www.naber.com Chancen für den Fachhandel - Ein Stimmungsbild & Kommentar FLEXIBEL & LUXURIÖS Individuelles Statement Mehr aktuelle Highlights f r Outdoor Living & Cooking finden Sie online auf www.wohninsider.at Link zu den Produkten: bit.ly/2AiphyV Fotos: Sylvia Pilar, Hersteller

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==