Oktober-November 2019
05.2019 |Oktober/November |wohninsider.at 127 MESSEN : EVENTS Fotos: imm cologne © Kölnmesse, CASA © Reed Exhibitions/Andreas Kolarik CASA 22. – 25. JÄNNER 2020, SALZBURG Mi Casa es tu CASA Die von Reed Exhibitions veranstaltete internationale Fachmesse für kreatives Wohnen, Einrichten & Lifestyle findet 2020 erstmals konzentriert in Halle 10 statt. D ie größte und augen- scheinlichste Änderung sei gleich zu Beginn vermerkt: Die CASA wird sich erstmals in der Halle 10 der Messe Salzburg konzentrieren. Das Standkonzept sieht den Eingangsbereich als regelrechtes Stoffviertel vor. Diesem folgen die Bereiche Schlafen; Wohnen & Ambiente; Sonnenschutz; Boden, Parkett, Werkzeuge; Wanddekoration, Farben, La- cke, Klebstoffe. Den kommuni- kativen Mittelpunkt bildet der Gastronomie-Bereich. Dietmar Eiden, Managing Director b2b-Messen bei Ver- anstalter Reed Exhibitions: „Die Übersiedlung hat uns die Chance geboten, die CASA neu zusammen zu führen und für die Fachbesucher erlebnisintensiver zu inszenieren; die Halle wird in verschiedene Zonen mit unter- schiedlichen Produktbereichen aufgeteilt sein. Somit werden auch bei der CASA 2020 in Halle 10 rund 150 Aussteller auf über 15.000 Quadratmetern ihre neuesten Designs, Kreatio- nen und Trends vorstellen.“ Die CASA gilt längst nicht nur als zentrale Einrichtungsfachmesse und nationale Branchenplatt- form Österreichs, sie genießt darüber hinaus als hochkarätige interregionale Fachmesseplatt- form auch im benachbarten Ausland einen ausgezeichneten Ruf, wie der Zustrom an Fachbe- suchern aus dem süddeutschen Raum, aus Norditalien und den östlichen Nachbarländern, vor allem Slowakei, Tschechien und Slowenien, beweist. Wie gewohnt wird das Fach- Event vom Bundeslehrlingswett- bewerb für Bodenleger flankiert. TIMBA+ pausiert Nicht stattfinden wird im kommenden Jahr indes die TIMBA+, die zeitgleich an- gesetzt war. Seitens Reed heißt es, man wolle „die gewonnenen Erkenntnisse genau analysie- ren und in neue konzeptionelle Überlegungen überführen.“ www.casa-messe.at IMM COLOGNE 2020: 13. – 19. JÄNNER 2020, KÖLN Wohnen neu denken Die Urbanisierung und die damit einhergehen- den Herausforderungen stellen eines der großten Probleme der Zukunft dar. N ach der Klima-Debat- te wird die Frage, wie wir in Zukunft wohnen und leben, eines der dominieren- den Themen sein. Hohe Wohnqualität auf kleinem Raum Gefragt sind innovative Wohn- konzepte und anpassungsfahige Einrichtungsgegenstande, um auch auf kleinem Raum eine hohe Wohnqualitat realisie- ren zu konnen. Tiny Houses oder Wohnboxen stellen Sonderlosungen dar, die als Uto- pien hinterm Haus, in Parks, auf Dachern oder auf der „grunen Wiese“ entstehen, dabei aber innovative Einrichtungslosungen fur kleine Raumlichkeiten vor- leben. Diese ersten Muster fur zukunftige Wohnformen sind nicht nur Phanomene eines sich stark verandernden Im- mobilienmarkts, sondern auch ideelle Entwurfe eines neuen Lebensstils. Mobilitat wird zu einer Grundanforderung an modernes Wohnen und fordert innovative Einrichtungsideen. Die imm cologne 2020 wird die- se Entwicklungen mit konkreten Serienprodukten abbilden – sind doch flexible Mobel- und Ein- richtungssysteme nicht nur ge- fragte Ausstattungselemente im Objektgeschaft, sondern stellen auch im privaten Sektor einen großen Wachstumsmarkt dar. Neues entdecken Das zunehmende Umwelt- bewusstsein und die sich verandernden Anforderungen an unseren Wohnraum haben direkte Auswirkungen auf den Einrichtungsmarkt. Trendexper- ten beobachten eine stetige Zu- nahme von Designqualitat quer durch alle Angebotswelten der imm cologne, insbesondere in der Themenwelt Home. Neben einer nachhaltigen Fertigung werden insbesondere naturbelassene Pro- dukte verwendet. Der Einsatz von naturlichen Materialien wie Holz oder Textilien sowie nachhaltige High Tech-Stoffe und Zero-Was- te-Kollektionen werden das De- sign der Neuheiten bestimmen. www.imm-cologne.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==