Oktober-November 2019

128 wohninsider.at |Oktober/November | 05.2019 MESSEN : EVENTS F ast nichts geht mehr ohne Outdoor. Küchen gibt’s für draußen, Gartenmöbel las- sen sich auch im Inneren platzieren, Griller können 800 Grad. Auch die Wohnen & Interieur widmet sich bei ihrer kommenden Aus- gabe vom 18.-22. März daher diesem lustvollen Thema. Im Außenbereich zwi- schen Halle B und C feiert die Grillwelt ihre Premiere. Die Besucher erwartet eine Produkt-, Informations- und Dienstleis- tungsmesse rund um das Thema Grillen. Es wird ein Treffpunkt für Community und Fans. Aber auch Trends wie Green Grilling (veggie) oder nachhaltiges Grillen werden abgedeckt, das Ganze aufgemotzt mit vielen Tipps & Tricks von Experten. Für Selbermacher, Grill-Fans und Fachbesucher Auch das Thema Selbermacher – neu- deutsch DIY – findet Platz. Aufmöbler erwartet ein vielseitiges Rahmenpro- gramm sowie spannende Kooperationen. Die Halle D wird auch 2020 wieder zum Zentrum für Kunst und Design, Garten- und Möbeldesign, auch die Unikatewelt wird hier integriert. Es kommt zu einer Verschmelzung der Designwelten – ob für drinnen und draußen. Im neuen Ge- wand präsentiert sich die Halle B. Ausge- hend vom Tischlerhandwerk werden die Themen Problemlösung, Individualität und innovative Designs präsentiert. So soll die W&I als Handelsplattform und zugleich größte heimische Möbelmesse, was Fläche, Vielfalt, Preisklasse, Zielpu- blikum und Side-Events betrifft, auch im kommenden Jahr wieder punkten. Die Vortragsbühne bietet zudem exklusiven Gastrednern, aber auch Ausstellern Gele- genheit zur Präsentation und Wissensver- mittlung. Wie Reed Messen melden, gibt es schon zahlreiche Anmeldungen von renommierten Herstellern und Händlern zur Wohnen & Interieur 2020. www.wohnen-interieur.at WOHNEN & INTERIEUR Ordentlich aufgemöbelt Nach der Verkündung eines neuen Messekonzepts für die Wohnen & Interieur haben bereits zahlrei- che namhafte Aussteller ihr Interesse bekundet. Einige Details zur Messe sowie Ausstellerstimmen dazu im Folgenden. JOKA wird nächstes Jahr wieder auf der Wohnen & Interieur ausstellen und wir er- warten mit Spannung die Reak- tion der Messebesucher auf die geänderten Öffnungszeiten und das neue Messekonzept. Ich denke, dass die Reduktion der Messedauer auf 5 Tage für viele Aussteller organisatori- sche Vorteile bringt und die Messe wieder attraktiver macht. Ich gehe davon aus, dass zwar die Besucheranzahl durch die verkürzte Messedauer sinken wird, wobei jene, die einen tatsächlichen Bedarf haben vermutlich auch in den 5 Tagen die Zeit für einen Messebesuch finden werden.“ Mag. Anna Kapsamer-Fellner, Geschäftsführung Marketing/Vertrieb, JOKA Kapsamer GmbH Ich finde es sehr gut, wenn die Messe nur 5 Tage dauert, weil man die Kundenkontakte viel besser kompri- mieren kann. Bei 9 Tagen hat man viele Leerläufe und außerdem die Mitarbeiter für diesen langen Zeitraum auf der Messe gebunden. Weiteres bin ich der Meinung, dass auch die Motivation nachlässt, wenn man ununterbrochen 9 Tage und davon 2 Wochenenden auf der Messe ist. Viele Kleinbetriebe haben gar nicht die Mög- lichkeit eine Personalrochade zu machen. Das Team rund um Herrn Seliger ist sehr zuvorkommend und motiviert, was sich ebenfalls auf die Aussteller überträgt. Ich finde auch den einen langen Tag sehr gut, überhaupt in Verbindung mit Events. Die Woh- nen & Interieur ist ein Magnet für Kunden aus ganz Österreich und daher ist eine österreichweite Werbung essentiell. Die Messe ist für viele Aussteller bezüglich der Kosten an einen Punkt angekommen, wo manche schon überlegt haben aufzuhören bzw. es schon getan haben. Durch die Verkürzung sollten auch die Kosten reduziert werden.“ Michaela Weiser, Weiser Einrichten Schösswender als langjähri- ger Aussteller auf der Woh- nen & Interieur in Wien sieht die Veränderung positiv, denn aufgrund der ver- gangenen Messen gab es Hand- lungsbedarf. Die neue Kombination mit weniger Ausstellungstagen und mehr Ver- anstaltung sollte in kürzerer Zeit mehr Messebesucher anlocken. Auch die Kos- tenseite durch günstigere Rahmenbedin- gungen und weniger Ausstellertage heißt weniger Personal- und Übernachtungs- kosten. Wichtig ist für uns, dass die Hallen so kombiniert werden, dass Speisen und Küchen in einer Halle präsentiert werden.“ Alfred Reindl, Geschäftsführung, Schösswender Möbel GmbH AUSSTELLERSTIMMEN ZUR WOHNEN & INTERIEUR: „ „ „ Fotos: Joka © Mario Riener, Schösswender © fotohech, Weiser © Weiser

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==