Oktober-November 2019
LEUTE Das Bauzentrum in der Blauen Lagune ging nach vielen Monaten der intensiven Ent- wicklungsarbeit und Optimierung Mitte September in die Umsetzung. Damit entwi- ckelt sich die Blaue Lagune im Rahmen der nächsten Dimension zur zukunftsorientierten Ausstellungs-, Beratungs-, Informations- und Event-Plattform rund um alle Bereiche des Bauens, der Sanierung, der Modernisierung, der Ausstattung und Bemusterung sowie zum Präsentations- und Dienstleistungszen- trum rund um Immobilien. Sowohl Private als auch Unternehmer werden hier optimale Lösungen für ihre Bau-, Sanierungs- oder Modernisierungsprojekte finden. Die Er- öffnung des Bauzentrums als erster Teil der „nächsten Dimension“ ist für Herbst 2020 geplant. www.blauelagune.at Spatenstich vollzogen V.l.: Architekt DI Horst Reiner, GF ATP architekten ingenieure; Herbert Janschka, Bürgermeister von Wr. Neudorf; Erich Benischek, Eigentümer und GF Blaue Lagune; Mag. Peter Engert, GF ÖGNI Am Standort Herrieden geht derzeit die Post ab. Das neue Ausbildungsjahr von Schüller hat begonnen und mit ihm 43 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwölf Berufen. Schüller unterstreicht da- mit seinen Anspruch als führender Arbeit- geber in der Region. Nach einer offiziellen Begrüßung durch die Geschäftsführung konnten die jungen Menschen bei einer Führung durch das Schüller-Ausstellungs- center die Produktvielfalt live erleben. In der Einführungsphase erhalten die Ju- gendlichen zunächst die Grundlagen, um Aufbau, Ablauf und Akteure des Unter- nehmens kennenzulernen. Berufe vom Be- rufskraftfahrer bis zum Schreiner können erlernt und später auch ausgeübt werden. Ergänzend zu den klassischen Ausbildungs- berufen haben Interessenten ebenfalls die Wahl zwischen den dualen Studiengängen Betriebswirtschaft, Holztechnik, Wirtschafts- informatik und Wirtschaftsingenieurwesen. www.schueller.de Starker Start für Schüller-Nachwuchs Fotos: Blaue Lagune/Bill Lorenz, Schüller Möbelwerke KG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==