Oktober-November 2019
05.2019 |Oktober/November |wohninsider.at 25 BRANCHENTALK nautic fenix | casa „Der Vorteil von regina/rational ist, dass wir auf Grund unserer Größe extrem flexibel agieren können.“ heuer mit einem völlig neuen Konzept. Das ist spannend und wir freuen uns, dabei sein zu dürfen. Auf der Wohnen & Interieur steht regina/ rational in Kooperation mit Handelspart- nern. Wie erfolgreich ist diese Messe für Sie? Wir waren bisher immer sehr zufrieden. Wie sich das neue Konzept auswirken wird, wer- den wir erst nach der Messe wissen. Es gibt andere Öffnungszeiten und die Messe dauert fünf Tage. Wir stehen diesen Veränderungen positiv gegenüber und freuen uns darauf. Sie vertreten regina/rational in Österreich. Wie stellt sich das bei uns dar – regina oder rational? Es gibt einige Händler, die in Österreich die Marke rational anbieten, einfach aus dem Grund, um nicht vergleichbar zu sein. Ungefähr 90 Prozent der österrei- chischen Händler verkaufen die Marke regina. Die neue Geschäftsführung steht klar hinter der Marke regina. Der Name ist in Österreich nach wie vor stark posi- tioniert. Es gibt entsprechende Kommu- nikations- und Werbeunterstützung, um mit regina wieder durchzustarten. Der Marktanteil ist in den letzten Jahren gleich- bleibend. Unser Ziel ist es aber, diesen in den nächsten Jahren wieder zu steigern. Mit wie vielen Partnern arbeiten Sie in Österreich? Ich arbeite mit zirka 55 bis 60 Händlern. Ungefähr 35 davon haben regina/rational in ihrer Ausstellung platziert. Es gibt einige Händler, die regina als Mono-Store füh- ren, aber die meis- ten haben zumin- dest eine zusätzliche Marke im Portfolio. Wo gibt es noch weiße Flecken? Wo würden Sie sich einen Handelspartner wünschen? Konkret in Salzburg Stadt und im oberöster- reichischen Bereich Wels/Linz. Wir sind in Tirol und in Vorarlberg gut aufgestellt. Auch in Wien, in der Steiermark und in Kärnten sind wir gut vertreten. Wobei es natürlich in jedem Bundesland noch Platz gibt. Sie sind selbstständig und arbeiten als Handelsvertreter. Führen Sie neben Küchen noch andere Produkte? Ich betreibe die Dietmar Walter Handels- agentur seit 2010, wobei regina/rational in meinem Portfolio das Hauptthema ist. Dane- ben vertrete ich noch die Firma Culina Luce, die sich auf Glasrückwände für Küchen spezialisiert hat. Dabei handelt es sich um beleuchtete Glasrückwände, die nur 19 mm stark sind und flächig leuchten. Diese gibt es in der Größenordnung bis 1,30 m x 3 m. Dieses Produkt ist auch für Feuchträume geeignet und findet daher ebenfalls Verwen- dung in Duschen oder hinter Badewannen. Wir können jedes beliebige Dekor aufdru- cken wie z.B. Landschaften oder auch vom Kunden selbst gewählte Bilder. Als Grund- lage dienen uns ca. 150 Millionen Bilder aus Shutterstock und Fotolia, welche zum gleichen Preis erhältlich sind. Weiters bietet die Firma auch Glasarbeitsplatten an, die be- leuchtet werden können. Wie schätzen Sie generell den Küchen- markt in Zukunft ein? Einige große Unter- nehmen investieren und vergrößern sich. Die Kapazitäten werden steigen. Wie wird sich das auf den österreichischen Markt auswirken? Es wird sicherlich zu Veränderungen kom- men. Die deutschen Hersteller versuchen, immer mehr Marktanteile in Österreich zu bekommen. Wir erwarten gerade im unteren Preissegment einen enormen Kampf. Der Vorteil von regina/rational ist, dass wir auf- grund unserer Größe extrem flexibel agieren können und wir uns doch eher im mittleren bis gehobenen Preissegment (15.000,- bis 25.000,- Euro Verkaufspreis) befinden. Wir sind in der Lage, Küchen nach Kunden- wunsch zu produzieren. Sowohl Sonderan- fertigungen sowie Maßanfertigungen sind bei uns möglich, genau wie bei einer Tischler- küche. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit spezialisierten Küchenplanern zusam- men, sind nicht auf der Großfläche vertreten und werden dies auch in Zukunft nicht sein. Unsere Partner wissen, wenn sie regina/ra- tional führen, können sie nach Herzenslust und -laune planen. www.regina.at
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==