Oktober-November 2019
64 wohninsider.at |Oktober/November | 05.2019 KÜCHE : KÜCHENMEILE A uf 410 m 2 Ausstellungsflache in der neu eroffneten „Archi- tekturwerkstatt“ zeigte sich ein visionares Bild: Mit einem hohen Maß an Planungskompetenz und individuellen wie zukunftsweisenden Ge- staltungsoptionen interpretierte die Architek- turmarke LEICHT „Kuche 2020“ als einen Ort der Ruhe und Geborgenheit und als Raum, der sich zunehmend in angrenzende Wohnbereiche erweitert. Das Fazit von Ste- fan Waldenmaier, Vorstandsvorsitzender der LEICHT Kuchen AG, fallt rundum positiv aus: „Unser Ziel war es, zuruck in Lohne die Kernkompetenzen der Marke LEICHT in einem hochwertigen, wohnlichen Gesamt- szenario zu visualisieren – das haben wir mit einer in sich stimmigen Prasentation, anspruchsvollen Details wie einer neuen Wangenlosung und vielfaltigen Konzepten wie dem Boarding House uberzeugend um- setzen konnen.“ Kuche und (viel) mehr: Lebensraume mit LEICHT gestalten Ob integrative Raumlosungen mit maß- geschneiderten Schiebeturen, Kuchen aus hochfunktionalen Schrankelementen oder ubergreifende Innenausbaukonzepte fur ma- ximales Raumgefuhl: „Uber die Kuche hinaus denken“ steht bei derKollektion 2020 imFokus und bedeutet fur LEICHT, Kuchenplanung als Teil komplexer innenarchitektonischer Konzeptionen zu verstehen – als Lebensraum. Technisch ausgefeilte Details wie die neue auf Gehrung gearbeitete Wangenlosung, die eine gestalterische, kubisch klare Einheit mit bundigen Fronten bildet, oder die neue me- tallisch schimmernde Oberflache METEA erzeugen im Wohnraum visuelle Spannungs- momente. Handwerkliches Know-How, archi- tektonische Großzugigkeit und hochwertige Materialien unterstreichen die Qualitaten der zehn sehr unterschiedlichen Konzepte, die in einer harmonisch gestalteten Prasenz in- szeniert sind. Die Gesamtwirkung von flie- ßend ineinander ubergehenden Kuchen- und Raumplanungen verdeutlicht zudem den insgesamt emotionalen und hohen gestalteri- schen Anspruch von LEICHT. „Architekturwerkstatt“: Fur LEICHT ein erfolgreicher Auftakt im neuem Aus- stellungszentrum Neben den Leitthemen der neuen Kollek- tion setzt LEICHT bei der Standortwahl ein klares Zeichen: Mit der Eroffnung der „Architekturwerkstatt“, dem neuen von LEICHT initiierten Ausstellungszentrum fur den Kuchen-Premiummarkt in Lohne, stellt das Unternehmen wieder am Stand- ort in Ostwestfahlen aus. „Lohne ist fur uns und die Branche ein wichtiger Knotenpunkt und wir freuen uns, dass wir mit der erfolg- reichen Eroffnung der ‚Architekturwerkstatt‘ hier einen Ort schaffen konnten, der unsere Markenidentitat und den damit verbundenen Anspruch unterstreicht und unterstutzt – und das in bester Gesellschaft neben den Pre- mium-Marken LIEBHERR, V-ZUG, Inalco und GESSI“, so Stefan Waldenmaier. „Nach der Messe konnen wir festhalten, der Invest hat sich gelohnt: Mit dem Zuspruch zu unse- rer Prasentation und der Kollektion 2020 so- wie den quantitativen und insbesondere den qualitativen Besucherzahlen sind wir sehr zufrieden – Lohne war und ist fur uns ein vielversprechender Auftakt in das kommende Geschaftsjahr.“ Auch Besucher erlebten das Ausstellungszentrum als einen inspirieren- den Ort, mit dem ein Hauch Mailand nach Lohne gekommen sei. www.leicht.de LEICHT Kuche 2020 – Kuche neu gedacht LEICHT ist zuruck in Lohne: Wahrend der Kuchenmeile 2019 prasentierte der Kuchen- hersteller aus Waldstetten die neue Kollektion 2020. Im Fokus standen dabei zehn umfassende Konzepte, die Wohn-, Ess- und Kochbereich zu zeitgemaßen und eleganten Lebensraumen verbinden. LEICHT-Impressionen aus dem neuen Architekturzentrum. Fotos: LEICHT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==