Oktober-November 2019
05.2019 |Oktober/November |wohninsider.at 65 KÜCHE : KÜCHENMEILE M arketingleiter Sebastian Lewe redet nicht lange drumher- um: „Wir haben eine klare Preisstruktur!“ Verknüpft ist das mit dem entsprechenden Anspruch an Fachhandelspartner und Kun- den: „Wir erwarten ein Verständnis, dass man für eine gute Küche auch etwas zahlen muss.“ Denn, so der ML weiter, „Wir haben eine industrielle Manufaktur, mit 45.000 m² Produktionsfläche, 190 Mitarbeitern und gehen bewusst diesen Weg; hinein in die Ni- sche mit Losgröße 1.“ Entsprechend exklusiv und glanzvoll stellt man sich auf. Und konnte 2019 durch die neue Lizenzpartnerschaft mit Villeroy & Boch auch gleich eine Punktlan- dung hinlegen. Im Forum 26 Designwerkstatt stellte Störmer im Rahmen der küchenmeile vier vollausgestattete V&B-Küchen in jeweils unterschiedlichen Stilrichtungen – von Land- hauscharme bis Modern – aus. Man verfolgt damit jeweils ein Gesamtkonzept, ließ Lewe wissen. So präsentierte man etwa ein Modell als Gesamtbild in Keramik – von Accessoires, über Wangen, Arbeitsplatten und Fronten bis hin zur Bodenfliese. Gearbeitet wird dabei mit echten Keramikoberflächen, teilweise mit 12 mm-Wangen. Kein Wunder, dass man für derlei Küchen schon mal einen Statiker vor der Realisierung zu Rate ziehen muss. Auch das Innenleben, die Metallkanten und Rahmenfronten sowie die Auszüge der neu- en V&B-Küchen sind hochwertig, ebenso Details wie Glaszargen. Lewe unterstreicht: „Ein Alleinstellungsmerkmal von Störmer ist auch, dass wir Glas, Keramik und Rahmen- fronten selber im 2. Werk fertigen.“ Neben dem vielfältigen Standard-Sortiment bietet Villeroy&Boch eine facettenreiche Auswahl an besonderen Frontfarben und Holzoberflä- chen sowie exklusiven Keramikoberflächen, die ausschließlich in der Villeroy&Boch- Kol- lektion erhältlich sind. Der selektive Platzie- rungsstart der hochwertigen V&B-Küchen ist mit Anfang 2020 angesetzt. Wir können auch Bad Gemeinsam mit V&B präsentierte man auch ein Portfolio für das Badezimmer. Lewe: „Wir haben das Thema Bad neu angefasst. Das bietet sich an, hier können wir unsere Stärken ausspielen, etwa Fronten mit einer Laserbekantung, die keine Feuchtigkeit ein- dringen lässt...“ Damit nicht genug bietet Störmer auch ein Portfolio an Schränken, die allesamt – so ein weiteres immer wich- tiger werdendes Argument – aus emissions- armen zertifizierten Materialien produziert werden. Verschiedenste Aufsatzbecken kom- men ebenfalls dem individuellen Wunsch der Kunden entgegen. Auch bei Musterring erweitert man das Pro- gramm. Dies passiert analog zur Linie Stör- mer. Soll heißen: alle Neuvorstellungen für 2020 sind auch bei Musterring verfügbar. Ergänzend gibt es exklusive Mehrwertpakete, wie Beleuchtungspakete oder auch exklusive Glasnischen mit Dekoren, die nur über die Kollektion Musterring verfügbar sind. www.stoermer-kuechen.de STÖRMER Denken in Gesamtkonzepten Unter dem Motto „Home of the Brands“ präsentierte sich Störmer Küchen im Rahmen der küchenmeile 2019 im Forum 26 Designwerkstatt. Zu sehen gab es darin u.a. die glanzvolle neue Markenpart- nerschaft mit Villeroy & Boch sowie die Weiterentwicklun- gen mit Kooperationsmarke Musterring. V on L illy U nterrader 1_ Villeroy&Boch Küchen vereinen viel- seitige Gestaltungsmöglichkeiten und besonderes Design mit perfekter Funk- tionalität und lassen keinerlei Wünsche bei Gestaltung und Planung offen. 2_ Störmer-ML Sebastian Lewe präsen- tiert den Prototypen „Mettlacher Plat- te“. In der Showroom-Küche wurde das ber hmte Design der Mosaikfliese neu interpretiert und mit dem Element aus der Marken-DNA ein unverkennbares Möbel-Design geschaffen. 3_ Auch bei Musterring gilt: Bis ins Detail ausgearbeitet, wie hier die Laden-Einle- ge-Böden im passenden Dekor. Foto 1: © Villeroy & Boch, Fotos 2+3: Lilly Unterrader/wohninsider
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==