Oktober-November 2019

05.2019 |Oktober/November |wohninsider.at 79 KÜCHE : KÜCHENMEILE mit unverwechselbaren Effekten in Blau. Hier ist jede Front ein Unikat. Smarter CLIMBER... aber nicht auf Knopfdruck Ein Hangeschrank rundet die Aus- wahl der Highlights fur BAUFOR- MAT ab. Neu im Programm ist der CLIMBER. Der Jalousieschrank ist wahlweise mit Lamellen in Milch- oder Rauchglas lieferbar. Diese lassen sich lautlos und platzsparend nach oben fahren – und zwar me- chanisch. Wer jetzt denkt: „Wie, von Hand? Das ist aber gar nicht smart...“ Falsch! Denn hier auf Elek- tronik zu verzichten, ist nicht nur preislich interessant, sondern pfiffig fur den Export. Denn wo kein Ste- cker, da auch keine Einschrankung durch Vorgaben beim Strom. Den Schrank gibt es in zwei Breiten (60 und 90) sowie in zwei Hohen (650 und 785). Wer mag, kann im Unterboden Beleuchtung in- tegrieren (und mit ihr sprechen). Die Leuchte ‚Down‘ bestrahlt die Arbeitsflache, ‚Up and Down‘ sorgt auch im Schrank fur schones Licht. Ein prima Paket also: praktisch, ele- gant, wohnlich, gut verkauflich! L wie Licht und Liebe zum Landhausstil Licht ist das Stichwort fur die High- lights von burger. Bei Lisa, der neuen Front mit einer Oberflache aus Lack- laminat in seidenmattem Schwarz bzw. Polarweiß, ist der Name Pro- gramm – und das gleich im doppel- ten Sinn fur alle, die des Deutschen machtig sind. Lisa hat namlich eine Lichteffektkante in Neon Orange, die das Tageslicht sammelt und deshalb zu leuchten scheint. Und nein, nur weil der Kunde den Code knackt, bekommt er keinen Rabatt. Dafur einen echten Hingucker. Und eine super Eselsbrucke. Wo Lisa mit jugendlicher Frische da- herkommt und den individuellen Touch im zeitgemaßen Wohnen reprasentiert, ist Lea pradestiniert fur Liebhaber eines modern inter- pretierten Landhaustils. Das beson- dere Merkmal der Front ist namlich ihre Geradlinigkeit, die perfekt zum aktuellen Revival von Klassikern in verschlankter Form passt. Lea gibt es in den Trendfarben Schwarz, Quarzgrau und Silk. Auch die sorgfaltig gearbeitete Holzoptik hat die Finger am Puls der Zeit. Einfach hoch hinaus Dass Menschen immer großer wer- den, ist ubrigens auch ein Trend. In der Kuche wirkt er sich auf die Hohe von Unterschranken aus. Deshalb hat burger neue Varian- ten des XL-Korpus im Programm. Wo vorher nur Tur-Schubkasten- Kombinationen moglich waren, lasst sich nun durchgangig mit nur einer Front planen, und zwar auf 869 Millimetern. Fur den Handel bedeutet das: mehr Vielfalt, weni- ger Arbeit – dank einer einzigen Artikelnummer. BURG wird kompakt Zu guter Letzt: die Highlights von BURG. Wo Kuchen immer klei- ner werden, braucht es kompakte Gerate. Deshalb schickt die kit- chen family furs kommende Jahr gleich zwei Kompakt-Backofen mit 45er Hohe ins Rennen und schließt damit auch im Programm eine wahrhaft heiß begehrte Ni- sche. Beide Ofen konnen sehr viel, nur einer kann halt noch ein bisschen mehr. Praktisch auch, dass hier die Kombination mit einer Warmeschublade moglich ist. Die ist ebenfalls neu im Pro- gramm. Und beides zusammen er- gibt dann wieder 60 – fur alle, die eine herkommliche Geratenische mit mehr Funktionsumfang fullen mochten. Platzsparend und ge- nau im Trend ist auch der neue Muldenlufter, der wahlweise mit Ab- oder Umluft betrieben wer- den kann und mit vier Induk- tions-Kochzonen kombiniert ist. Auf die passt die neue Cookware, bestehend aus Guss-Bratpfanne, Brater und Grillpfanne. Hier wird die Hitze nicht nur gleichmaßig verteilt, sondern auch gespei- chert. Das Ganze ist fur alle Arten von Kochfeldern geeignet und naturlich ‚Made in Germany‘. www.bauformat.de Fotos: the kitchen family und wohninsider

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==