Oktober-November 2019

82 wohninsider.at |Oktober/November | 05.2019 KÜCHE : KÜCHENMEILE wohninsider: Es ist oft nicht so einfach in ein Unternehmen der Eltern einzusteigen oder dieses gar zu übernehmen … wie ist es bei Ihnen gelaufen? Kevin Göbel: Das geht nicht von heute auf morgen. Manfred Engel ist schon vor zweieinhalb Jahren ausgeschieden, mein Vater hat sich offiziell zum Jahreswechsel zurückgezogen, ist aber natürlich jederzeit ansprechbar und steht uns als Berater und im Beirat mit seiner Erfahrung zur Verfügung. Wie haben Sie beide für sich die Arbeit im Unternehmen aufgeteilt? K. Göbel: Wir haben uns etwas anders aufgestellt. Seitens der Geschäftsführung bin ich verantwortlich für die Produktion und das Personalwesen, denn von den rund 220 Mitarbeitern sind knapp 160 in der Produktion tätig. Zusätzlich kommt bei mir noch der Inlandsvertrieb aller drei Sparten dazu. D.h. Küchenkeramik, Laborkeramik und der Vertrieb der Industriegeschäfte. Wir produzieren z.B. im Industriegeschäft unter anderem für Keuco und Burgbad die Keramik. Felix Engel: Ich bin innerbetrieblich für die Vermarktung im Ausland verantwortlich. Österreich hat dabei eine Art Zwitterrolle inne. Weil die Vertriebsstrukturen vergleich- bar mit Deutschland sind, haben wir Öster- reich in die deutschen Strukturen eingebun- den. Darüber hinaus bin ich verantwortlich für alles, was zur kaufmännisch-wirtschaftli- chen Steuerung des Betriebs zählt. Wie hoch ist der Exportanteil bei systemceram? F. Engel: Das hängt ab, von welcher Sparte wir sprechen. In der Küche ist er nicht so hoch, wie wir uns das wünschen würden. Da können wir grob von einem niederen zwei- stelligen Prozentwert ausgehen. Im Labor- bereich sieht es besser aus, da exportieren wir rund ein Drittel unserer Produktion. Wie beurteilen Sie speziell die Entwick- lung von Keramik im Küchen- und Badbereich? Es gibt ja mit Komposit- SYSTEMCERAM Die neue Generation ist am Werk Bei systemceram ist die nächs- te Generation am Ruder. Die Junioren Kevin Göbel und Felix Engel haben das Unternehmen übernommen und konnten Ende Juli 2019 ein Plus von 6 % im Unter- nehmen und von 8 % bei KeraDomo-Küchenkeramik vermelden. Ihre große Stärke: Die Nähe zu den Kunden, die hohe Qualität, das anspruchs- volle Design und die schnelle Lieferfähigkeit. wohninsider traf sie anlässlich der diesjähri- gen area30 in Löhne. V on G erhard und A nna H abliczek Solospülbecken „Mera 51“ in schwarz mit cleverem Zubehör, wie z.B. der Faltmatte. Die systemceram Geschäftsführer Kevin Göbel und Felix Engel. Fotos: systemceram, Taferner

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==