Oktober-November 2019

86 wohninsider.at |Oktober/November | 05.2019 KÜCHE D ie Entwickler im Häfele Werk FCC in Ungarn ha- ben mit einem technischen Kniff einen äußerst grazilen Klappenbeschlag geschaffen, der ca. 80 % aller üblichen Hochklappan- wendungen abdeckt. Free space – inoffizieller Name „Das kleine Biest“ – ist damit, wie die Ingenieure sagen, die cleverste Verbindung von weniger und mehr. Der Beschlag schafft mit weniger Volumen mehr Stauraum im Möbel und mehr Leistung an der Klappe. Free space macht großflächige Abdeckkappen entbehrlich und erschließt dank einer lichten Einbautiefe von nur 63 mm neue Spielräume für modernes Möbeldesign auch in schmalen Schränken. Ein und dieselbe Produktbaureihe kann für ein weitaus größeres Anwendungs- spektrum eingesetzt werden als die bisherigen scharnierlosen Hochklappbeschläge. Hohe Auszeichnungen: Red Dot- und Interzum Award-Gewinner Die neue Beschlaglösung glänzt mit allen gu- ten Eigenschaften der großen, am Markt ein- geführten Free-Klappenbeschlagfamilie. Free space hat in diesem Frühjahr für sein feines, zurückhaltendes und zugleich unverwechselba- res Design mit dem weltweit hochangesehenen Red Dot Award, eine erste, besondere Aus- zeichnung erhalten. Bei der Interzum wurde ihm zudem der Interzum Award für „Hohe Produktqualität“ verliehen. Viele gute Argumente für Free space Die Free space-Klappe hält verlässlich in jeder Stellung, dank einer auf die Multipositions- stopp-Funktion präzise einstellbaren Feder- kraft. Komfortable Bedienung ergibt sich durch eine sehr geringe Öffnungshemmung und äußerst leichte Laufeigenschaften. Für sanftes und lautloses Schließen der Klappe sorgt eine integrierte, auf den gesamten Anwendungs- bereich abgestimmte Schließdämpfung. Die perfekte Ausrichtung der Front gelingt höchst schnell und einfach mit einer großzügig aus- gelegten 3D-Justagemechanik. Über eine werk- zeuglos bedienbare, integrierte Verstellmög- lichkeit kann der Öffnungswinkel eingestellt und auf 90° begrenzt werden. Free space für Anwendungen mit und ohne Griff Free space wird von Häfele in den Standard- farben weiß, hellgrau, anthrazit und schwarz angeboten. Für Standardanwendungen mit Griff gibt es die Modellreihe Free space 1.11 (Tragkraft von 1,2 – 10,7 kg bei Korpushöhe 400 mm) in fünf Modellvarianten. Der Mö- belindustrie erspart dieser neue Hochklapp- beschlag von Häfele unter anderem Trans- port- und Logistikkosten. Das einzigartige Leistungsvermögen von Free space sorgt beim Möbeldesign, in der Fertigungsplanung und in der Produktion für einen höheren Standardi- sierungsgrad. Bei der Montage überzeugt er mit seinem Steckzapfensystem, nur noch einer Befestigungsschraube und Schnellverrastung der Front sowie durch Easiness im Handling. Weniger Bauteile und weniger Transport- und Lagervolumen sind die Basis für ein unschlag- bares Preis-Leistungsverhältnis. Die smarte Zukunft – noch mehr Platz im Korpus Die Besonderheit der neuen Beschlägegenera- tion ist ihr absolut schlanker Aufbau, so schlank, dass sie neben der herkömmlichen Verschrau- bung auf der Seitenwand auch flächenbündig in die Korpusseitenwände integriert werden kann. Der Beschlag verschwindet so im Möbel, eine besonders ästhetische und platzsparende Lösung, die für alle Öffnungsarten inklusive Barfachanwendungen in einem durchgängigen Design umgesetzt werden wird. www.haefele.at HÄFELE Weltneuheit: So klein und so stark Free space Hochklappbeschlag – „Das kleine Biest“ schafft den Quantensprung: Häfele denkt das Trend-Thema Klappen- beschlag mit bahnbrechenden technischen Neuentwicklungen konsequent weiter. Der bei der Interzum als Weltneuheit präsentierte neue Hochklappbe- schlag Free space und die Studie einer neuen Klappenbeschlag- familie, die noch mehr Platz im Korpus schafft, setzen einen neuen Standard. Die Free space-Klappe hält verlässlich in jeder Stellung, dank einer auf die Multipositionsstopp-Funktion präzise einstellbaren Federkraft. Fotos: Häfele

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==