Oktober-November 2019

90 wohninsider.at |Oktober/November | 05.2019 KÜCHE „Auf der IFA hat man gesehen, dass Beko die internationale Marke ist, die auch sehr viele Innovationen auf den Markt bringt“ , sagt Christian Schimko- witsch. Und setzt nach: „Wir können in Ös- terreich sehr gut davon profitieren.“ Denn, lässt der Elektra Bregenz-Österreich-Chef wissen, das vergangene Jahr sei sehr erfolg- reich verlaufen. „Uns geht’s gut. Wir können sehr stolz sagen, dass wir per Ende August nur mit der Weißware etwas mehr als 10 % an Umsatz gesteigert haben. Wir haben uns kontinuierlich positiv über alle Vertriebska- näle entwickelt und haben einen Marktanteil bei knapp 9,3 % (Stück). Damit sind wir an 4. Stelle mit beiden Weißwaren-Marken Beko und elektrabregenz“, so Schimkowitsch. Noch deutlicher wäre die Entwicklung im Freestanding-Bereich, wo man mit 13,5 % MA laut GFK (Stück) überhaupt die Num- mer zwei am Markt stellt. Wermutstropfen für den Küchenfachhandel: „Leider macht der Möbelfachhandel – und damit meine ich die klassischen Küchenstu- dios – kaum mit bei den Freestanding-Gerä- ten.“ Schimkowitsch: „Ich denke, da wäre ein Riesenpotenzial für den Möbelfachhandel, auch etwas vom Elektrofachhandel mitzu- nehmen. Wenn ich die Kunden im Geschäft habe, warum mache ich nicht eine kleine Ecke für jene, die einen neuen Hausstand gründen? Warum biete ich dem Kunden nicht auch eine Waschmaschine an? Leider sind da einige Händler noch zu starr. Der Elektrofachhandel macht es ja auch schon ziemlich erfolgreich, z.B. Einbaugeräte mit- zunehmen.“ Schimkowitsch geht sogar noch weiter: „Warum trau’ ich mich nicht auch über einen Fernseher drüber? Der Lebens- mittelhandel macht es ja auch.“ Kritischer Nachsatz: „Ich denke, da ist der Möbelfach- handel noch zu verwöhnt.“ Wie geht’s weiter mit den Marken? Auf die Marken bezogen sieht Schimko- witsch sein Markentrio nun sehr gut und breit aufgestellt. „Wir können alles aus einer Hand liefern. Weißware mit der internatio- nalen Marke Beko, und der Traditionsmar- ke elektrabregenz, Kleingeräte, TV-Geräte und HiFi von Grundig.“ Weiter wachsen will man zudem mit Beko. „Diese Marke hat derzeit bei uns das größte Potenzial. Wir sind heute schon wesentliche Schritte weiter und werden nicht nur mehr als Erstausstattung im Einstiegsbereich ge- kauft. Man kennt Beko schon und dement- sprechend verkaufen wir da auch immer höherwertiger.“ Eine Linie, die man auch weiter verfolgen will: „Wir gehen da noch mehr in die Tiefe und bringen z.B. Nischen- produkte wie die Beko Kühl-Gefrierkombi mit 80 cm.“ Ein Trend, so Schimkowitsch, sind dabei die Großraumvolumen. Nachsatz: „Und der sieht auch noch bombastisch aus!“ Dass der Nutzen ebenfalls gleich erkennbar ist, macht die Verkaufssituation noch einfa- cher. Generell will man ab Quartal 1/2020 mehr Hero-Produkte unter der Marke Beko bringen. „Wir gehen in die höhere Positionie- rung und das wird auch funktionieren.“ Und Schimkowitsch weiter: „Auf der IFA haben wir Corner Wash/Aqua Intense vorgestellt. Das ist unser Patent und ein Riesenfort- schritt beim Thema Geschirrspülen.“ Durch die Technologie werden Töpfe und Pfannen auch in den Ecken perfekt gereinigt. Kein Vor- oder Nachputzen ist mehr nötig. Lichtsimuliertes Kühlen Das Thema Cooling ist schon seit einiger Zeit ein Fokus der Elektra Bregenz AG. Im kom- menden Jahr kommt man hier ebenfalls mit ELEKTRA BREGENZ AG Flotter Dreier Die Elektra Bregenz AG macht ordentlich Dampf. Nicht nur, dass das Markentrio – Beko, elektrabregenz und Grundig – auf den Elektrofachhandels- tagen sich sehr breit aufgestellt präsentierte, ließ GF Christian Schimkowitsch auch wissen, dass man speziell mit Beko neue Höhen erklimmen will. Und er ortet noch jede Menge Potenzial für die Küchenstudios. V on L illy U nterrader GF Christian Schimkowitsch hat 2020 große Pläne mit Beko. Einige Produktinnovationen stehen schon vor der Tür. Mit elektrabregenz bedient man auch weiterhin sehr stark den Einbaubereich, wie hier mit dem Multifunktionsherd, der über acht Kochfunktionen, ein programmierbares Digitaldisplay, Soft Close Door und 71 Liter Innenraum verfügt. Fotos: Elektra Bregenz AG

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==