Oktober-November 2019

05.2019 |Oktober/November |wohninsider.at 91 KÜCHE einer Innovation, und zwar dem Kühlen mit Tageszyklus-Simulation. „Es lässt sich nach- weisen, dass Lebensmittel weiter reifen bzw. länger haltbar sind, wenn sie dem Tageslicht ausgesetzt sind. Die Kühlgeräte arbeiten mit drei verschiedenen Arten von Licht und ver- längern somit den Gehalt von Vitamin-A- und Vitamin-C und damit die Haltbarkeit von Obst und Gemüse.“ Auf der IFA war das Highlight Harvest Fresh schon zu sehen. Ebenfalls in der Pipeline um die Haltbarkeit der Lebensmittel zu verlängern: Das Thema Softfreeze. Mithilfe von Oberflächengefrie- rung kann etwa auch Fleisch länger frisch gehalten werden, ohne es einzufrieren. Wie ist die Resonanz des Handels? Das Thema der Vernetzung ist bei der Elek- tra Bregenz AG schon ein erprobtes. Home Whiz, 2018 bei Grundig vorgestellt, ist nun bei Beko realisiert, elektrabregenz folgt im zweiten Step, so Schimkowitsch. „Da springt der Handel sehr stark auf.“ Und Schimko- witsch fasst zusammen: „Alles in allem ist unsere Kernaussage: Wir wollen Geräte bringen, die dem Endkunden das Leben einfacher machen. Daran arbeiten wir.“ Neben internationalen Marketingkampag- nen, wie „Eat like a pro“ in Kooperation mit dem FC Barcelona, setzt die Elektra Bre- genz AG sehr stark auf seine Beziehung zum Fachhandel. Neben einem Fachhandels- konzept für den Elektrofachhandel mit ver- längerter Garantie und exklusiven Geräten unterstreicht man das auch mit einer Auf- stockung des AD-Teams. Günter Edlmayer hat Anfang des Jahres die Funktion des Key Accounters übernommen ( siehe Kasten ). Aber es geht weiter. Schimkowitsch: „Wir sind jetzt elf Leute im Vertrieb, 2020 wer- den es 13 sein. Das sagt auch schon viel!“ www.elektrabregenz.com at.beko.com www.grundig.at Seit Anfang 2019 ist Günter Edlmayer bereits in der Position des Key Accounters Möbelhandel bei der Elektra Bregenz AG. Er gilt als Brancheninsider mit jahrelanger Erfahrung und betreut die Zentralen des österreichischen Möbelhandels. Der 33-Jährige war vor seiner Tätigkeit bei der Elektra Bregenz AG bei XXXLutz und ist schon viele Jahre in der Möbelbranche aktiv. 2020 sollen zwei weitere Außendienst-Mitarbeiter das Team der Elektra Bregenz AG ergänzen. Foto: berbel BERBEL Die Black Edition D iese Kopffreihaube passt sich jeder Küchengröße und jedem Küchendesign an. Die Ausführungen des Glasdekors in Weiß, Schwarz, Silbermetallic oder mit individu- eller Glasfarbe ermöglichen dem Kunden, seine Ergoline so zu personalisieren, wie sie am besten zu seinem Küchenstyle passt. Die Ergoline 2 in Mattschwarz Die neue Variante in der Trendfarbe Matt- schwarz ergänzt die Produktlinie um ein weiteres Highlight. Mit ihrem gleichfarbigen Korpus und Schacht ist die Ergoline 2 ein Statement. Ihr schwarzes, satiniertes Glas korrespondiert zu den pulverbeschichteten Edelstahlflächen der Haube. Ihre schräge Bauweise ist nicht nur ein Blickfang, sie sorgt vor allem dafür, dass der Kopf frei bleibt und sich die Augen auf das Wesentliche konzentrieren können. Wie bei jeder dieser Hauben-Varianten ist die LED-Kochfeld- beleuchtung dimmbar. Ihre Farbtemperatur kann ganz einfach und präzise über die Be- dienleiste gesteuert werden. Kühler für hel- lere Küchen, wärmer für dunklere Küchen – oder je nach Tageszeit und gewünschtem Lichtambiente. Die indirekte Rückwandbe- leuchtung unterstützt die eingestellte Licht- stimmung. Auch bei der Größe hat man die Wahl: Sechs Breiten von 60 bis 120 cm bieten eine größtmögliche Planungsfreiheit. www.berbel.de Die mit dem Red Dot Award prämierte, erfolgreiche Ergoline 2 bietet berbel nun auch in Mattschwarz in der 90 cm Breite an. Günter Edlmayer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==