Oktober-November 2019

05.2019 |Oktober/November |wohninsider.at 93 KÜCHE A uf der Küchenmeile in Ostwest- falen traf man die „Salzburger“ neu bei Sachsenküchen und Kü- chentreff und eine Partnerschaft mit Häfele wurde ebenfalls be- kanntgegeben. Und auch von der Produktseite gibt es Neues – OZONOS stellte die Decken- leuchte „Stella“ vor. Sie ist ab Februar verfüg- bar. Die OZONOS Deckenleuchte „Stella“ spricht für sich, da sie mit zwei Funktionen ausgestattet ist – Licht und Luftreinigung. Eine optimale Platzierung über einer Kochinsel zum Beispiel bietet sich an. Der Endkunden- preis wird bei rund 2.500,- Euro brutto liegen und sie wird zur Gänze in Österreich gefertigt. Über Sachsenküchen wird es zukünftig die OZONOS Produkte im Handelswarenkatalog geben, inklusive demKüchenmodul, das direkt ab Werk bestellbar ist. Ebenso die Stehleuchte „Hailey“, die nicht nur ein echter Hingucker ist sondern eben auch leuchtet und reinigt. Fredy Scheucher (Geschäftsführender Gesell- schafter bei OZONOS): „Im Kitchen Center Löhne habe ich in der Woche zur Küchenmei- le rund 200 Gespräche mit Sachsenküchen Partnern geführt und unsere Produkte werden sehr gut angenommen. Auch die Pendelleuch- te von Sachsenküchen wird in Zukunft mit OZONOS bestückt sein und wohl im kom- menden Jahr in dieser Version lieferbar sein.“ Aber nicht nur im Ausland, auch in Österreich spricht man positiv über OZONOS. Richard Resch (Wohnstudio Resch in St. Johann i. Pg.) im wohninsider Interview ( siehe Seite 106 ): „Ich bin Europa Möbel Part- ner und bei unserer Hausmesse auf OZONOS gestoßen. Ich habe ein Gerät einem meiner kritischsten Kunden zum Tes- ten mitgegeben. Und siehe da – er hat seinen Dunstabzug entsorgt und verwendet in seiner Küche jetzt OZONOS.“ Wie arbeitet OZONOS? OZONOS arbeitet, wie der Name schon ver- rät mit Ozon, auch bekannt als aktiver Sauer- stoff. Ozon ist ein naturlich vorkommender Stoff und besteht aus drei Sauerstoffatomen (O 3 ). Es hat daher gegenuber dem lebens- notwendigen Sauerstoff in unserer Atemluft (O 2 ) ein Sauerstoffatom mehr. Dieses dritte Sauerstoffatom macht Ozon zu einem sehr reaktionsfreudigen Stoff. Es versucht mit an- deren Stoffen eine Verbindung einzugehen oder zerfallt wieder zu O 2 . Diese Eigenschaft macht man sich bei OZONOS zu Nutze, um Geruche, Bakterien, Viren, Keime, Pollen usw. unschadlich zu machen. Besonders Eiweiße und Fette sind jene Stoffe, die mit Ozon schnell reagieren und zerfallen. Findet Ozon keinen Stoff, mit dem es reagieren kann, zerfällt es nach kurzer Zeit von selbst wieder restlos zu O 2 (Sauerstoff). Zur Erzeugung von Ozon kopiert OZONOS die naturliche Entstehung davon in der Ozonschicht. Dabei erzeugt das UV-C Licht der Sonne in Verbindung mit dem vorhandenen Sauerstoff (O 2 ) Ozon (O 3 ). Der OZONOS Aircleaner macht sich genau dieses Prinzip zu Nutze: Die UV-C Leuchte im OZONOS Aircleaner ubernimmt die Rolle der Sonne. Entgegen der sonst ublichen Methoden und Umweltprozesse werden dabei keine schadlichen Stickoxide erzeugt. Das Ergebnis: -- kein Geruch -- keine Bakterien -- keine Viren -- keine Keime -- NUR wieder reiner Sauerstoff www.ozons.at OZONOS Immer mehr Partner Immer mehr Partner aus Handel und Industrie erkennen die Vorteile von OZONOS und nehmen das Produkt in ihr Portfolio auf. Fotos: OZONOS und Sachsenküchen  Sachsenküchen ist der nächste Küchenhersteller, der auf OZONOS setzt. V.l.: Managing Director Elko Beeg, OZONOS GF Fredy Scheucher und Sachsenküchen Vertriebs- und Marketing Manager Andreas Schmidt.  Die Pendelleuchte von Sachsenküchen wird mit OZONOS bestückt. Deckenleuchte „Stella“ von OZONOS.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==