Oktober/November 2020
05.2020 |Oktober/November |wohninsider.at 105 RAUM : OBJEKT R üdiger Keinberger (Loxone CEO): „Als Spezialist für intelligente Automatisie- rungslösungen ist es auch uns wichtig, einen Profi für individuelle Lichtlösungen und hochwer- tige Leuchten an unserer Seite zu wissen. Bei der Entwicklung von Volare Air haben wir die Einfachheit von Loxone mit dem hochwertigen Design von Molto Luce kom- biniert, um das Beste beider Unternehmen zu vereinen.“ Die zunehmende digitale Vernetzung, der Wunsch nach mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz sowie das Spiel mit den Möglichkeiten sind treibende Kräfte für einen innovativen Ansatz zur Steuerung unterschiedlicher Geräte und Installationen im Haus. Wenn Haustechnik, Elektrogeräte, Unterhaltungselektronik und natürlich auch Licht miteinander vernetzt sind, Abläufe im Gebäude automatisiert werden und eine App einen Überblick verschafft, dann wird vieles einfacher. Innovative Lösung aus Oberösterreich Im oberösterreichischen Kollerschlag ist einer der erfolgreichsten Anbieter solcher Steue- rungssysteme beheimatet – Loxone. 2009 von Martin Öller und Thomas Moser unter dem Motto „Create Automation“ gegründet, revolutionierte das Unternehmen mit seinem grünen Miniserver nachhaltig die Smart Home Branche. Loxone ist Vorreiter bei der einfachen Steuerung und intelligenten Auto- matisierung von Projekten aller Art. Mehr als 140.000 Projekte wurden weltweit bereits von professionellenPartnern realisiert. Anstatt Zeit mit der Technik zu verbringen, gibt Loxone diese Zeit den Menschen durch einfache Steuerung individueller Abläufe oder vorde- finierter Settings zurück. Der Erfolg bestätigt, dass diese Denkweise richtig ist, denn heute zählt die Loxone Gruppe bereits mehr als 300 Mitarbeiter an über 20 Standorten weltweit. Beleuchtungsspezialist Molto Luce setzt auf Loxone Technologie Als Hersteller innovativer Lichtlösungen für den privaten Haushalt und den gesamten Objektbereich beschäftigen sich die Entwick- lerteams bei Molto Luce stark mit dem The- ma automatisierte Steuerung. Insbesondere deshalb, weil sich daraus zusätzliche Vorteile für die Kunden ergeben, die in einem Mehr an Flexibilität, Nutzungsfreundlichkeit und Energieeinsparung zu sehen sind. Auf der Suche nach einem stabilen, einfachen sowie sicheren System zur drahtlosen Steuerung traf man in unmittelbarer Nähe auf Loxone. Schnell war klar, den idealen Partner ge- funden zu haben, um Leuchten von Molto Luce digital zu programmieren. Die jahre- lange Erfahrung des Technologiepartners konnte nun beim Schienensystem Volare, einem stilsicheren Erfolgsprodukt von Molto Luce, umgesetzt werden. Unter dem Namen „Volare Air“ bietet Molto Luce nun seine 230V-2-Phasenstromschiene und ein umfas- sendes Sortiment an darauf abgestimmten Leuchten und Strahlern an. Die gewünsch- ten Settings an Lichtstimmungen können einfach über eine App angelegt werden. www.loxone.com www.moltoluce.com Fotos: Molto Luce und Loxone LICHTLÖSUNG Loxone und Molto Luce machen gemeinsame Sache Zwei oberösterreichische Unternehmen – Loxone und Molto Luce – setzen gemeinsam ihr Know- how ein. Beim Molto Luce Lichtschienensystem „Volare Air“ wurde die Zusammenarbeit jetzt erfolgreich umgesetzt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==