Oktober/November 2020

05.2020 |Oktober/November |wohninsider.at 109 Metall und verwitterte Bürgersteige in ver- schiedenen Maßstäben. Mercer Street setzt auf ein unkonventionelles Raster aus Glas- bausteinen, das Broome Street mit zeitgenös- sischer Farbgebung bereichert. Als Teil des modularen Systems von Interface können Architekten, Designer und Planer die 50 x 50 cm großen Teppichfliesen der Kollektion einfach und effektvoll mit den Luxus-Vinyl- fliesen (LVT) von Interface sowie den nora ® Kautschukbelägen kombinieren, um integ- rierte Bodenbelagslösungen zu gestalten. Bei der Entwicklung der Kollektion konzentrier- te sich Oakey auf den Trend, dass Altes zu etwas Neuem wird. Der Designansatz befasst sich mit der Erneuerung älterer Gebäude und deren Anpassung an eine heutige Nutzung. Diese umgenutzten Objekte zeigen häufig eine rustikale Ästhetik neben zeitgenössi- schen Elementen und können eine geringere CO 2 -Belastung haben als Neubauprojekte. Nachhaltige CQuest™Bio Rückenkonstruktion Interface verfolgt die Mission, den CO 2 -Fuß- abdruck von Innenräumen und gewerblich ge- nutzten Flächen zu senken. Durch Investitio- nen in Innovation und unter Berücksichtigung der Materialkunde hat das Unternehmen den Herstellungsprozess für seine Rückenkons- truktionen umgewandelt, um CQuest™Bio zu produzieren. Die Entwicklung des neuen Rückens begann mit dem Hinzufügen neuer, biobasierter Materialien und einem höhe- ren Anteil recycelter Inhaltsstoffe. Interface hat untersucht, wie diese Komponenten den CO 2 -Fußabdruck beeinflussen. Das Ergebnis: Einige neue Materialien sind für sich genom- men netto CO 2 -negativ und reduzieren so den CO 2 -Fußabdruck des Gesamtprodukts. „Zu unserer Mission Climate Take Back ge- hört es, innovative Wege zu finden, um den CO 2 -Fußabdruck unserer Produkte kontinu- ierlich zu reduzieren“, sagt Ton van Keken, SVP Supply Chain, EAAA bei Interface. „Diese neue Rückeninnovation ist ein wich- tiger Schritt, mit dem wir unsere Kunden bei der Erreichung ihrer eigenen Nachhaltig- keitsziele unterstützen und darauf hinarbei- ten, bis 2040 ein CO 2 -negatives Unterneh- men zu werden.“ Interface wird Kohlenstoff auch als Baustein für zukünftige Produkte verwenden. Gleich- zeitig arbeitet das Unternehmen daran, den CO 2 -Fußabdruck seiner LVT- und Kaut- schukprodukte durch zusätzliche recycelte Inhaltsstoffe und andere Produktinnovatio- nen zu verringern. Entscheiden sich Kunden für Interface Bodenbeläge, dann nutzen sie Teppichfliesen, LVT und Kautschukböden, die über ihren gesamten Produktlebens- zyklus durch das Carbon Neutral Floors™ Programm CO 2 -neutral sind. Dafür gleicht das Unternehmen den CO 2 -Fußabdruck des Bodenbelags durch den Erwerb von Zerti- fikaten aus geprüften Emissionsminderungs- projekten aus. interface.com/nylonstreets interface.com/cquest Oben: NY+LON Streets Collection, Mercer Street, Black Circle. Rechts: NY+LON Streets Collection, Broome Street, Green Glass.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==