Oktober/November 2020

MESSEN : EVENTS I n enger Abstimmung mit dem Fach- beirat und unter Berucksichtigung der aktuellen Entwicklungen der Co- rona-Pandemie im europaischen und deutschen Umfeld, hat die Koelnmesse Mitte Oktober entschieden, dass die imm cologne 2021 als Sonderedition und in einer hybriden Form realisiert wird, mit einem deutlich fo- kussierten Ausstellungsteil und einer digitalen Plattform um die Prasenzmesse in Koln sinn- voll zu erganzen. Die imm cologne wird vom 20. bis 23. Januar an vier Veranstaltungstagen von Mittwoch bis Samstag (bisher sieben Tage) stattfinden. Die LivingKitchen wird 2021 ausgesetzt. Das Thema Kuche wird in die Sonderedition der imm cologne integriert. „Unser Ziel ist klar definiert, auch vor dem Hintergrund der herausfordernden Rah- menbedingungen die imm cologne im kommenden Januar moglich zu machen. Basierend auf einem kompakten Ausstel- lungsbereich und angereichert mit digitalen Netzwerk- und Prasentationsmoglichkeiten wird die imm cologne der Mobelindustrie wichtige Impulse fur das neue Geschaftsjahr bieten“, so Oliver Frese, COO der Koeln- messe. „Mit einem umfangreichen Hygie- ne- und Schutzpaket konnen sich Aussteller wie Besucher auf dem Messegelande sicher bewegen und sich auf das Geschaft konzen- trieren. Unseren Ausstellern bieten wir auf der Sonderedition zudem passgenaue und innovative Standbaulosungen an, die eine effiziente und inspirierende Messeteilnahme ermoglichen“, erganzt Matthias Pollmann, Geschaftsbereichsleiter der Koelnmesse. Aus den Messehallen in die ganze Welt: Verknupfung von attraktiven Offline- und Online-Formaten Das Team um Matthias Pollmann und Claire Steinbruck hat zusammen mit dem Creative Director der imm cologne Dick Spieren- burg verschiedene Standbaukonzepte und Eventformate entwickelt und perfekt auf die veranderten Rahmenbedingungen an- gepasst. „Mit den neuen Standkonzepten bieten wir den Unternehmen einen gut plan- baren Rahmen fur einen erstklassigen Auftritt auf kompakter Flache und konnen so die unterschiedlichsten Sortimente des Interior Designs und des Themas Kuche zusammen bringen,“ so Claire Steinbruck, Director der imm cologne. „Kleinere Flachen und offene Standgestaltung heißt auch weniger Stand- personal und niedrigere Kosten. Dennoch konnen sich die Marken individuell darstellen und prasentieren. Das Ergebnis ist effizientes Business bei maximaler Risikoreduzierung“, so die Directorin weiter. Mit der neuen Plattform imm@home er- weitert die Messe nicht nur die Business- Moglichkeiten der Aussteller, sondern erreicht auch ein breites Spektrum an Besuchern, die auf Grund der Corona-Pandemie aktuell nicht nach Koln reisen konnen. Durch diesen hybriden Ansatz erhalt die Sonderedition der imm cologne vielfaltige zusatzliche Moglichkeiten der Interaktion. Auf der imm@home kann man sich mit der Branche vir- tuell austauschen, mit relevanten Kontakten ver- netzen und sein Business voranbringen. Daruber hinaus haben Unterneh- men die Moglichkeit, ihre Produkte virtuell in eige- nen Online-Sessions zu prasentieren. www.koelnmesse.de GEMEINSAM STARK – vor allem JETZT! Klingt das nicht verlockend? Infos unter: +43 662 276265-0, office@mhk.at oder www.mhk-oesterreich.at 5020 Salzburg, Oberndorfer Straße 35/19 176 Küchenprofis können besonders auch in turbulenten Zeiten auf die Sicherheit, den Zusammenhalt und die Vorteile einer starken Gemeinschaft vertrauen. IMM COLOGNE 2021: 20. BIS 23. JÄNNER 2021, KÖLN Verkürzt als Sonderedition und hybrid „We make it happen“ ist das klare Bekenntnis der Koelnmesse fur die Durchfuhrung der imm cologne im Jänner 2021. Foto: Kölnmesse

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==