Oktober/November 2020
05.2020 |Oktober/November |wohninsider.at 25 BRANCHENTALK Wird die „Wohnen & Interieur“ ihrem Ruf, das größte Möbelhaus in Österreich zu sein, gerecht? Ich denke, die riesige Fläche und die Vielfalt zeichnen diese Messe aus. Es werden unter- schiedliche Stilrichtungen und die aktuells- ten Trends und Neuheiten von den Aus- stellern präsentiert, wie nirgendwo sonst. Zudem gilt die Messe als „Kick-off Event“ zum Saisonstart, denn hier werden alle Neu- heiten erstmalig dem Endverbraucher prä- sentiert, und traditionell nutzen auch sehr viele Händler die Chance, sich bei uns vor Ort die Neuheiten der großen österreichi- schen und internationalen Marken erstmals live anzusehen und teilweise auch direkt zu ordern. Und ich möchte noch einmal er- wähnen, dass wir mit unserer Content-Platt- form „Living & Construction“ die perfekte Multichannel-Plattform für die Wohn- und Einrichtungsbranche sind, und das 365 Tage im Jahr. Digital verlängert also das Erlebnis Messe auf 365 Tage im Jahr? So sehen wir das, ja. Unsere Themen behal- ten auch nach fünf Messetagen ihre Gültig- keit. Wir sind der thematische Schmelztiegel Österreichs Wohn- und Einrichtungsbran- che. Und Sahnehäubchen oben drauf: Unse- re Reichweiten lassen sich für jeden Marken- aufbau perfekt nutzen. Nach der Wiedereröffnung lief für einige Händler das Geschäft ziemlich gut. Warum sollten Aussteller dennoch im März an der „Wohnen & Interieur“ teilnehmen? Die Einrichtungsbranche bzw. insbesondere der Fachhandel hat die Krise dank seiner starken Stammkundschaft halbwegs gut überstanden. Doch jetzt ist es Zeit, sich auf die Neukundenakquise zu konzentrieren. Das geht am besten “Face-2-Face” über den Vertriebskanal Messe. Denn wir sind die perfekte Marketingplattform, die den direkten Kontakt zwischen Händler und Neukunden herstellt. Gibt es schon erste Zusagen? Wir freuen uns, dass die Firma Joka nach einer vierjährigen Pause wieder bei uns aus- stellt, und dass Schösswender Möbel bereits einen vergrößerten Messeauftritt plant. Auch unser langjähriger Partner Voglauer ist wieder mit dabei, ebenso Blaha Gartenmö- bel mit einer neuen Kollektion im Outdoor Bereich. Unsicherheitsfaktor Covid-19: Glauben Sie an viele Besucher im März? Wir sprechen vom Jahrzehnt des Wohnens. Verstärkt durch Covid-19 wird vermehrt in das eigene Zuhause investiert, somit haben wir die besten Voraussetzungen für eine Wohn- und Einrichtungsmesse. Wie schaut das Sicherheitskonzept im Detail aus? Als Marktführer in der Messebranche verfol- gen wir die höchsten Standards an Sicherheit. Wir haben ein umfassendes Hygiene- und Präventionskonzept basierend auf den aktu- ell gültigen Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung und den Empfehlungen der WHO erstellt. Dieses wird situationselastisch angepasst. Wir versprechen mit Abstand die sicherste „Wohnen & Interieur“, die es je ge- geben hat. Natürlich können wir nicht garan- tieren, dass genauso viele Besucher kommen wie in der Vergangenheit. Doch es werden sicher die richtigen Besucher mit einem Ein- richtungswunsch die Messe besuchen. Also Qualität vor Quantität? Als Marktführer wissen wir genau, wie wir die richtige Zielgruppe mit hochwer- tigem Content und einer sensationellen Werbelinie ansprechen. Mit der Vielfalt an Ausstellern, Trends und Neuheiten sind wir gut aufgestellt, um ein echtes Erleb- nis für unsere Besucher zu werden. Wohnen & Interieur, 3.-7. März 2021 www.wohnen-interieur.at Living & Construction Plattform: www.livingandconstruction.at „Mit der Plattform „Living & Construction“ werden wir zu einem Content-Hub.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==