Oktober/November 2020

28 wohninsider.at |Oktober/November | 05.2020 BRANCHENTALK Besuchern aus weiteren Ländern, die wir in 2021 nicht vor Ort begrüßen werden. In Ihrer Akquise: Wie ist die Stimmung unter den Ausstellern? Erich Gaffal: Die Stimmung in der Branche ist sehr gut. Viele Aussteller haben die letzten Monate genutzt, um ihre Produktentwick- lung voranzutreiben. In vielen persönlichen Gesprächen ist zu spüren dass ein starkes Bedürfnis vorhanden ist, diese neuen Ideen einem qualifizierten Fachpublikum zu prä- sentieren und sich wieder zu treffen. Für uns ist es schön, zu sehen, dass sich unsere Messe neben einem Marktplatz für Produktinno- vationen auch zu einem Forum für persön- lichen Austausch etabliert hat. Die Fachbesu- cher werden von der gesamten Branche aus Küche und Wohnen mit Freuden erwartet. Nahezu alle Marktführer haben bereits ihre Teilnahme unterzeichnet. Verbunden mit Newcomern wird das Messedoppel mit Si- cherheit das wichtige Branchenereignis. Mit kuechenherbst.online wurde ein großer Teil der Küchenherbsthausmes- sen zusätzlich bzw. in vielen Fällen aus- schließlich digital abgehalten – welche Erfahrungen gibt es diesbezüglich? Michael Rambach: Es ist mit kuechenherbst. online eine übergreifende Online-Messe ge- schaffen worden, welche den größten Teil der teilnehmenden Unternehmen im Rah- men der Küchenmeile A30 sowie nahezu alle Messezentren im Rahmen der Küchen- Herbsthausmessen digital abgebildet. Damit haben über 189 Aussteller und Marken an der Online-Fachmesse teilgenommen. Ein enormer Erfolg bereits vor Start der Online- Messe. Die Messe wurde so abgebildet, wie man die Messewelt in Ostwestfalen kennt – verschiedene Unternehmen bzw. Messe- zentren (u.a. die Architekturwerkstatt Löhne, area30/cube30, teilweise das Gut Böckel, house4kitchen oder das Kitchen Center Löh- ne) an verschiedenen Standorten in Ostwest- falen. Deshalb erhält der Besucher zunächst eine Landkarte aller teilnehmenden Unter- nehmen bzw. Messezentren. Ein „Klick“ ge- nügt und der Besucher landet dort, wo er hin möchte. Die Aussteller präsentierten sich auf kuechenherbst.online sehr unterschiedlich. Schon deshalb ist für Online-Besucher die „Reise“ zu den einzelnen Ausstellern nicht nur umfangreich, sondern auch sehr interes- sant. Die Anzahl der Videocalls sowie Chats, die Besucher zu Ausstellern starten konnten, wurden in den ersten Tagen sehr verhalten genutzt, im Laufe der Messe immer öfter. Die Live-Übertragungen wurden rege be- sucht. Man kann die Live-Übertragungen auch jetzt noch ansehen, da alle Videoüber- tragungen mitgeschnitten wurden. Besonders interessant ist die Funktion „Vi- sitenkarte“. Der Besucher kann also sehr einfach per „Mausklick“ seine Kontaktdaten dem Aussteller übermitteln. So entstehen wertvolle Kontakte. Onlinemessen machen Spaß und lassen Entdeckungsreisen für Besu- cher zu. Auf Wunsch auch ganz anonym. In Zahlen: Bis 25. September besuchten 4.798 eindeutige Fachbesucher die Online- messe und übergaben dabei 4.311 elektro- nische Visitenkarten an die 189 Ausstel- ler und Marken. Bis dahin wurden knapp 23.000 Messestandbesuche registriert. Das Portal ist noch bis 19. November geöffnet, demnach sind die Besucherzahlen sowie die Aktionen nochmal gestiegen. Man sollte als Profi in Sachen Küche in jedem Fall die Onlinefachmesse besuchen, entdecken und Erfahrungen sammeln. Besucher und Aussteller sind sehr zufrie- den mit kuechenherbst.online. Auch einige österreichische Unternehmen haben teil- genommen wie zum Beispiel Blum, ewe, HKT, Küchenfinder, Ozonos, Schösswender, Strasser, Speedmaster oder Walden. Schon die nächste Onlineausgabe wird sicher noch vielfältiger, als sie ohnehin schon war. Also beste Voraussetzungen auch für die zusätz- liche Online-Ausgabe von möbel austria und küchenwohntrends im Mai 2021. www.moebel-austria.at www.kuechenwohntrends.at „Wir können sicherstellen, dass Messen in diesen Zeiten sehr gut machbar und umsetzbar sind.“ Michael Rambach „Viele Aussteller haben die letzten Monate genutzt, um ihre Produktentwicklung voranzutreiben.“ Erich Gaffal

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==