Oktober/November 2020

48 wohninsider.at |Oktober/November | 05.2020 NETZWERKE W ie die MHK Group kunftig gefuhrt wer- den soll, stellte Prof. Rainer Kirchdorfer, Aufsichtsratsvorsitzen- der der MHK Group AG, gemeinsam mit dem MHK-Vorstand den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen einer Ge- denkfeier vor. „Hans Strothoff hat verfugt, dass die MHK Group in Ganze zusammen- bleibt“, erlauterte Prof. Kirchdorfer, „und das ist wirtschaftlich und mit Blick auf die Zu- kunft auch genau so richtig.“ Als Testaments- vollstrecker werde er die Ideen und Wunsche von Hans Strothoff umsetzen – und damit die neue Struktur, die aus der Grundung und personellen Besetzung einer Stiftung besteht. Die einzelnen MHK-Gesellschaften werden direkt oder indirekt unter der zukunftigen Stiftung aufgehangt sein. Fur die Mitarbeiter und Gesellschafter der MHK Group erge- ben sich aus dieser neuen Struktur keinerlei spurbare Veranderungen. Die operative Fuhrung der Unternehmens- gruppe wird auch in Zukunft weiterhin der Vorstand ubernehmen. Das sechskopfige Vor- standsteam hat Hans Strothoff fruhzeitig auf- gebaut, um Kontinuitat sicherzustellen. Auf diese Weise hat er auch dafur gesorgt, dass die vielfaltigen Aufgaben nach seinem Ableben in guten Handen weitergefuhrt werden. Schon in der Vergangenheit hat der MHK-Vorstand das Unternehmen gemeinschaftlich gefuhrt – auch wahrend der Corona-Pandemie. Das wird auch in Zukunft so sein. Und trotzdem: Fur die Leitung eines Unternehmens wie die der MHK Group sind Werteorientierung, Er- fahrung und klare starke Fuhrung nicht nur wichtig, sondern ein Qualitatsmerkmal. Werner Heilos Einer, der die Entwicklung der MHK Group bereits in den letzten Jahren als Vorstand federfuhrend begleitet hat, ist Werner Heilos. Er ist als neuer Vorsitzender des Vorstan- des fur die Koordination und strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie fur die Bereiche Personal, Finanzen und Recht zustandig und wird den Ubergang in die neue Zeit begleiten und tragen. „Ganz im Sinne von Hans Strothoff werden wir die MHK Group in gewohnter Art und Weise weiterfuhren und die Marktfuhrerschaft ge- meinsam ausbauen“, betont Werner Heilos. Daruber hinaus wurde in einem Ge- schaftsverteilungsplan, der auf der jungsten Aufsichtsratssitzung verabschiedet wurde, je- der Geschaftseinheit ein Vertreter imVorstand zugeordnet: Wolfgang Becker verantwortet das Ressort Zentralregulierung, Delkredere und betriebswirtschaftliche Handlerberatung. Frank Bermbach obliegt der Bereich Bank- dienstleistungen, Versicherungen und interne IT. Fur das Ressort Gesamtvertrieb, Logistik und Facility Management zeichnet Dr. Olaf Hoppelshauser verantwortlich. Kirk Mangels ist fur die Bereiche Marketing, Unternehmens- kommunikation, Bildungseinrichtungen und zusatzlich fur die Digitalisierung zustandig. Zu Letzterem gehoren auch die IT-Gesellschaften der Gruppe. Donald Schieren betreut weiter- hin das Ressort Beschaffungsmarketing. Wer- ner Heilos ist als Vorstandsvorsitzender fur die strategische Ausrichtung und die Bereiche Personal, Finanzen und Recht zustandig. „Aus meinen Gesprachen mit den verschiedenen Gremien kann ich berichten, wie einstim- mig diese Entscheidungen von allen Seiten begrußt wurden. Auch das ist ein klares Signal fur den Zusammenhalt innerhalb der MHK Group“, betont Prof. Rainer Kirchdorfer. „Vorstand und Aufsichtsrat werden sich sehr eng abstimmen und als Team alles daran setzen, die MHK Group ganz im Sinne von Hans Strothoff in die Zukunft zu fuhren.“ www.mhk.de Der MHK Vorstand, v.l.: Dr. Olaf Hoppelshäuser, Wolfgang Becker, Donald Schieren, Werner Heilos, Frank Bermbach und Kirk Mangels. Foto: MHK MHK GROUP Werner Heilos neuer Vorstandsvorsitzender Am 12. August 2020 hatten MHK-Aufsichtsrat und Vorstand unter anderem mit dem Satz „Hans Strothoff hinterlasst ein kerngesundes Unternehmen“ uber das Ableben des MHK-Grunders und Vorstandsvorsitzenden informiert (wohninsider berichtete in Print und online darüber) . Hans Strothoff hatte daruber hinaus schon fruhzeitig dafur gesorgt, dass sein Lebenswerk nach seinem Ableben als Ganzes bestehen bleibt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==