Oktober/November 2020

54 wohninsider.at |Oktober/November | 05.2020 KÜCHE D ass die Digitalisierung im Vormarsch ist, weiß mittler- weile jedes Kind. Mit der Pandemie hat diesbezüglich ein echter Boom eingesetzt. Das beginnt im Schulsystem, reicht über das Homeoffice und geht schlussendlich bis in den aktiven Verkauf. Viele Firmen haben aufgrund der Absage verschiedenster Messen und diverser Events auf digital umgestellt und ihre Webseiten neu aufgestellt. Was früher auf Pressekonferenzen, Messeständen und ande- ren Präsentationen erklärt und gezeigt wurde, wird jetzt übers Internet gespielt. Auf hohem Niveau erreichen alle (technischen) Details den Kunden, und alles kann gemütlich bei einer Tasse Kaffee konsumiert werden. Das neue Verkaufsgespräch Für den Fachhändler ist das eine aktive Hilfe im Verkaufsgespräch, wenn er es richtig nutzt. Er hat viele Produkte zu verkaufen, er muss sich viele Details zur Erklärung merken und im Verkaufsgespräch abrufen. In der Praxis zeigt sich, dass Produkte, wie zum Beispiel eine Spüle, beim Küchenverkauf oft nur Mit- läufer sind. Man ist froh, das „Holz“ verkauft zu haben. Spüle, Armatur und zum Teil auch die anderen Küchengeräte sind halt „dabei“. Hier wird viel Umsatz verspielt oder zu- mindest die Möglichkeit dazu nicht genutzt. Bei Franke ist man beim Produkt Spüle und Armatur mit einem einfachen Link beim ge- wünschten Produkt und hat so vor Ort eine perfekte, attraktive Erklärung und Präsenta- tion für den Kunden. Egal, ob im Geschäft, beim Kunden zuhause oder bei einem On- line-Angebot. Die Zeiten haben sich geändert und die Vielfalt der Möglichkeiten muss ge- nutzt werden. Die Website on.franke.de Seit 7. September präsentiert Franke seine Neuheiten unter on.franke.de – bei einem vir- tuellen-Spaziergang durch den Showroom in Löhne lassen sich die jüngsten Innovationen entdecken, Videoclips stellen sie prägnant und anschaulich vor. Nach der Registrierung werden die Gäste von Stephan Gieseck, Head Franke Kitchen Systems DACH, mit einer Vi- deobotschaft begrüßt. Anschließend gelangen Partner von Franke direkt zu den Neuheiten, können sich die Videos anschauen oder die neusten Broschüren sichten. Im Fokus aber steht der virtuelle Showroom – ein realistisches 3-D-Modell der Franke Präsentation im house- 4kitchen in Löhne –, der als aktiver Verkaufs- raum gelebt wird. Der Besucher betritt diesen wie gewohnt am Eingang und kann dann durch den Raum navigieren, die Neuheiten entdecken und über Buttons nähere Details zu den jeweiligen Produkten abrufen. Philippe Thulliez, Head of Events & Trainings bei Franke, fasst lebendig in kurzen Videosequen- zen die wichtigsten Innovationen zusammen. Das Franke Team hat mit viel Energie eine realitätsnahe, unterhaltsame sowie informa- tive Online-Präsentation entwickelt. „Sie ist zwar kein Ersatz für die uns sehr wichtigen persönlichen Kontakte, aber eine gelungene Alternative zum klassischen Messeauftritt in der aktuellen Situation“, erklärt Stephan Gie- seck, Head Franke Kitchen Systems DACH. „Gelebte Partnerschaft und ein aktiver Aus- tausch haben bei Franke einen extrem hohen Stellenwert, daher hoffen wir auf eine baldige Entspannung der äußeren Umstände.“ Und vielleicht erweist sich diese Form der Online- Präsentation auch in den kommenden Jahren als praktische Ergänzung zu den klassischen Kommunikationswegen. wohninsider Tipp: registrieren und aus- probieren auf on.franke.de www.franke.at Fotos: Franke FRANKE Das Verkaufsgespräch im digitalen Zeitalter Was bringt es dem Fachhan- del, wenn jetzt Hersteller ihre Webseiten massiv updaten und dort ihre Produktneuheiten präsentieren? Wo mit Videos, Musik, Stimmung, Emotionen usw. alle Details fachmän- nisch erklärt werden. Für das Verkaufsgespräch bringt das sehr viel. Der Fachhändler muss es dem Kunden nur zeigen – vielleicht am iPad, am Handy oder am PC. Er muss nicht viel erklären, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte. wohninsider hat sich dazu die neue Website von Franke angeschaut. Die neue Website on.franke.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==