Oktober/November 2020
76 wohninsider.at |Oktober/November | 05.2020 KÜCHE b erbel bietet mit der Downline- Familie und dem patentierten berbel Prinzip höchste Effizienz bei der Beseitigung von Koch- und Bratdünsten und beste Luft- reinigung auf kleinstem Raum. Das neue Lüftungskonzept mit einem einzel- nen, leistungsstarken Lüfter – in Kombina- tion mit einer aerodynamisch optimierten Abscheideeinheit – ersetzt das bisherige Dop- pellüftersystem. Diese neuen Merkmale sor- gen für eine konstant starke Fettabscheidung bei gleichzeitig geringerem Energiebedarf. Der Kochfeldabzug Downline Performance und das Einstiegsmodell Downline verfügen über einen zentralen Dunstabzug, der direkt in ein Induktionsfeld integriert ist. In der ver- besserten Version wurden beide Modelle in die Energieeffizienzklasse A+ hochgestuft. Komfortable Reinigung Die neue Abscheideeinheit ist jetzt zweiteilig aufgebaut. Sie trägt zu der gleichbleibend ho- hen Fettabscheidung bei und spielt ihre Vor- teile vor allem bei der Reinigung aus. Wird das Einströmgitter abgenommen, lässt sich die obere Abscheideeinheit mit einem feuchten Tuch auswischen. Die gesamte Abscheidekas- sette ist einfach entnehmbar und die einzelnen Elemente leicht zu reinigen. Praktisch ist auch die Reinigung in der Spülmaschine: beide Tei- le der Abscheideeinheit finden auseinander genommen komfortabel Platz. Das Rezept für beste Luft Der selbstregenerierende und wartungsfreie berbel permalyt ® -Filter (BUR) kommt jetzt neu auch zum Einsatz für die Kochfeldab- züge der Downline-Familie. Drei verschie- dene Einbausituationen sind möglich: Im Standardeinbau mit stehendem permalyt ® - Filter. Als Einbau mit stehendem permalyt ® - Filter und Ausblasgittern vorne sowie als Einbau mit stehendem permalyt ® -Filter und Ausblasgittern seitlich, beide Varian- ten mit geführter Umluft. Das Filtersystem verwandelt störende Gerüche in der Küche zuverlässig und dauerhaft, ohne notwendige Wartungen, in reine Luft. Die Filtermatten der berbel permalyt ® -Filter bestehen aus einer Spezialaktivkohle. Im Normalbetrieb werden diese beim Kochen mit den dabei entstehenden Koch- und Bratdünsten durch- strömt und nehmen die Geruchsstoffe auf. Die Geruchsbindung beträgt dabei bis zu 97 Prozent. In der Regenerationsphase, nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstun- den – 30 Minuten Kochen am Stück oder 60 Minuten in der Summe – startet der Re- generationsprozess im geschlossenen Filter- system. Durch ein thermokatalytisches Ver- fahren werden die Gerüche mit Hilfe eines Katalysators neutralisiert. www.berbel.de BERBEL Bessere Energieeffizienz mit neuem Lüftungskonzept Innerhalb der Downline-Familie wird es zukünftig neue innovative Ausführungen geben. Die Downline Performance ist ausgestattet mit einem neuartigen Lüftungskonzept und verbesserter Energieeffizienz. Downline Compact und Downline Performance sind die wirksamen Begleiter bei der Beseitigung von Koch- und Bratdünsten im Segment der Muldenlüfter. Fotos: berbel
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==