Oktober/November 2020

82 wohninsider.at |Oktober/November | 05.2020 KÜCHE D er VW Bully stand schon in den Startlöchern, der Tank gefüllt, das Bech glänzend poliert. Doch dann kam, wie für alle anderen auch, alles anders. Immerhin ein 70-jähriges Jubiläum hätte es zu feiern gegeben. Doch die Festivi- täten blieben großteils aus, auf der Wohnen & Interieur, die zweimal hintereinander ab- gesagt werden musste, und auch in den groß angelegten Roadshows. Und trotz allem hat sich allerhand getan bei Gorenje Österreich in den vergangenen Mo- naten. Im Sommer übersiedelte die Truppe rund um Chef Michael Grafoner aus dem 14. Bezirk in die stylischen Wiener Twin-Towers am Wienerberg. Hand in Hand ging damit die Auslagerung des Geräte- und Zubehör- Lagers nach Enzersdorf an der Fischa, wo man nun die Waren-Verteilung den Gebrü- dern Weiß überantwortet. Grafoner erzählt: „Wir sind voll angeschlossen über die IT, alle Sendungen bekommen wir ins Portal und sie werden kommissioniert, hier haben wir wesentliche Schritte gesetzt um die Prozesse noch weiter zu optimieren.“ Bereits Anfang des Jahres hatte man auch ein neues SAP-Sys- tem eingeführt, wodurch vieles automatisiert und die Grundbasis für weiteres Wachstum gesetzt werden konnte. Der Lockdown im März traf Gorenje daher nicht so unvorbe- reitet wie vielleicht andere Unternehmen. Bereits im November des Vorjahres hatte man teilweise Homeoffice in den Betrieb inte- griert, um auch als Arbeitgeber noch mehr an Attraktivität zu gewinnen. Grafoner: „So sind wir ganz gut durch die Zeit des Lockdowns gekommen. Waren erstaunlich effizient, etwa was Skype und Co betrifft.“ Grafoner weiter: „Wir konnten teilweise gar nicht alles liefern, was wir wollten.“ Zeitgleich hat man mit einer Verlängerung des Zahlungsziels auf 70 Tage gegenüber dem Handel ein schnelles und deutliches Signal gesetzt. Möbelfachhandel zieht an Der Erfolg spricht für sich, man liegt per Juli klar über Vorjahr. Die Wachstumsträger waren dabei einerseits der Möbelfachhandel mit mehr als 20 % Plus, andererseits der On- line-Kanal. So wurde im Juli des Jahres ein Store Locator auf der Website integriert, der On- und Offline-Kunden direkt verlinkt. On- line wurden zudem Brand Shops realisiert, die Social Media Kanäle wie facebook und instagram werden intensiver bespielt, zu- letzt startete man auch einen Testballon mit Influencern. Sieben Handelspartner sind bereits direkt über die Website mit ihren On- line-Shops verlinkt, über den Store-Locator sollen innerhalb kürzester Zeit alle Partner dazu kommen. Grafoner: „Wir sorgen für Traffic auf unserer Seite und davon können GORENJE In den Startlöchern Mit großen Ambitionen und einem noch größerenMarketingplan brachte sich Gorenje dieses Frühjahr in Position. Dann kam – eh schon wissen. Wie Gorenje den (ersten) Lockdown erlebte, warum man trotzdem alle Hände voll zu tun hat und wie man das (un)runde Jubiläum nun begehen will, verrät Österreich-Chef Michael Grafoner im Gespräch mit wohninsider. V on L illy U nterrader Stella Song (li.) unterstützt GF Michael Grafoner und Marketing-Leiterin Alexandra Hofmann. Hier in ihrem neuen Büro mit fabelhafter Aussicht in den Twin Towers am Wienerberg. Foto Team: Lilly Unterrader/wohninsider, alle weiteren Fotos: Gorenje Ab dem 1. Quar- tal 2021 wirbelt der Gorenje- Staubsauger- Roboter G Smart durch heimische Haushalte.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==