Oktober/November 2020
05.2020 |Oktober/November |wohninsider.at 93 WOHNEN S chon seit Jahrhunderten werden Holzoberflächen in Japan kontrolliert verbrannt, um das Holz halt- bar zu machen. Es entsteht eine schwarze Ober- fläche, die besonders edel wirkt und zudem voll im Trend liegt. Mit dem brandneuen Dekor BURNT WOOD LTECH macht SUN WOOD diese Oberfläche nun auch für moderne Inneneinrichtungsprojekte zugänglich! Detailgetreuer verbrannter Look mit überzeugenden Vorteilen Mit Hilfe der einmaligen SUN WOOD Oberflächenbehand- lung wird eine verkohlte Optik und Haptik auf heimische Holzträgermaterialien reproduziert – jedoch ohne je mit Feu- er in Berührung zu kommen! Es entsteht eine detailgetreue, dreidimensionale Fläche, die kaum von original verbranntem Holz zu unterscheiden ist und gleichzeitig überzeugende Vor- teile mit sich bringt: Nachteile wie ein Abfärben der äußers- ten Rußschicht, lästige Rußpartikel oder ein unangenehmer Brandgeruch können ausgeschlossen und das Holz problemlos für Inneneinrichtungsprojekte verwendet werden. Vielseitig im Einsatz Ob für den Möbelbau, als Wandverkleidung, als edle Tisch- platte, einzigartige Tür oder sogar als Parkettboden: der Krea- tivität sind beim Einsatz von SUN WOOD Burnt Wood Ltech keine Grenzen gesetzt! Muster des Dekors können bestellt werden unter www.stainer-sunwood.com/b2b SUN WOOD BURNT WOOD LTECH Verbranntes Holz ohne Feuerkontakt? SUN WOOD macht’s möglich! SUN WOOD ist eine Marke des Familienunternehmens STAINER Schriften und Siebdruck GmbH & Co KG mit Sitz in St. Martin bei Lofer. Als Komplettanbieter im Druckbereich bietet das Unternehmen seit fast 50 Jahren nicht nur technischen Vorsprung im Bereich Siebdruck und Digitaldruck, sondern setzt vor allem auch mit seinen Sparten SUN WOOD und Print Tattoo Maßstäbe. Fotos: Stainer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==