Oktober/November 2020

94 wohninsider.at |Oktober/November | 05.2020 RAUM : OBJEKT wohninsider: Studios im Einrichtungsfach- handel stellen sich immer ganzheitlicher auf und steigen in den Badmöbelbereich ein. Inwiefern ist bazuba für sie interessant? Constantin Zugmayer: Für Möbelpro- fis eröffnet die Zusammenarbeit mit bazuba tolle Chancen. Möbel sind ein ja wesent- licher Faktor für das Wohlbefinden, aber nicht nur sie sollen modern und schön sein, sondern auch alle anderen Oberflächen, die ein Bad ausmachen. Oft muss bei der Badsanierung der Installateur anrücken und es wird komplett erneuert. Das kann abschreckend für Konsumenten sein. ba- zuba geht einen anderen Weg und saniert alternativ. Unser Konzept und Ansatz seit über 30 Jahren ist, im Bestand zu bleiben. Wir können Badezimmer so belassen und kümmern uns ‚nur‘ um die Oberflächen wie Wände, Böden, Sanitärobjekte. Dies ist natürlich wesentlich einfacher als das kom- plette Bad neu zu gestalten. Da wir im Be- stand arbeiten, ist die Zusammenarbeit für Möbler besonders attraktiv, weil sie mit uns einen Partner haben, der Kundenwünsche nach einem schönen Badezimmer ohne viel Aufwand realisieren kann. Einfachheit von der Planung bis zur Abwicklung ist neben Schnelligkeit und geringerer Schmutzbe- lastung einer unserer wichtigster Faktoren. Wir schaffen, dass sich jeder im Badezim- mer wohlfühlt. Ohne neue Möbel geht‘s aber nicht. Hier liegt die Schnittstelle zu den Möbel- profis, die ihre Kompetenz einbringen können. Was bietet ihnen bazuba? bazuba bietet den Möblern eine Partner- schaft. Franchise-Partner zu werden und sich so ein zweites Standbein aufzubauen, ist leider keine Option in unserem Konzept. Aber Möbelprofis können mit uns sehr gut in Kooperation arbeiten, wie wir sie schon mit anderen Gewerken haben. Das klassische Beispiel ist die Zusammenarbeit mit dem Installateur, der bei Kunden, die keine kom- plette Badsanierung inklusive aller Rohrlei- tungen wollen, mit unseren Dienstleistungen und alternative Sanierungsvarianten punk- ten kann. Bei einer Kooperation mit einem Möbler würde bazuba die Oberflächen er- neuern und der Möbelprofi die Möbel ins Badezimmer einbringen. Daraus ergibt sich eine Win-win-Situation und es sind gute Ko- operationen möglich. Wie viele Partner haben Sie aktuell? Aktuell hat bazuba knapp 50 Standorte, acht in Österreich. Hauptsitz ist in Guntramsdorf nahe Wien, der zugleich auch unser Pilot- betrieb ist. Wir haben Partner in Wien, im Burgenland, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg. In Oberösterreich gibt es noch drei freie Gebiete, aber auch in Niederöster- reich, Tirol, der Ober- und Südsteiermark ist noch Potenzial für weitere Franchise-Part- ner. Insgesamt haben wir rund 50 Partner, auch in Deutschland, Schweden, Dänemark, Bulgarien, Italien und der Schweiz. Gebiets- schutz ist uns dabei sehr wichtig. Fotos: bazuba GmbH BAZUBA Einstieg ins Badezimmer Das Bad ist ein Zukunftsfeld. bazuba bietet dem Möbelfachfandel die Möglichkeit, ins Badezimmer einzutauchen. Das Franchisesystem lebt intelligente, nachhaltige und alternative Badsanierung und ebnet den Weg in ein Segment mit viel Potenzial. wohninsider hat bei Constantin Zugmayer, Gründer und Geschäftsführer der bazuba GmbH, nachgefragt. V on G erhard H abliczek und S ylvia P ilar „Wir schaffen, dass sich jeder im Badezimmer wohlfühlt.“ Constantin Zugmayer, Gründer und Geschäftsführer der bazuba GmbH. Einfach wohlfühlen: bazuba sorgt mit intelligenter, alternativer Badsaninierung für modernes Look & Feel im Badezimmer.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==