Oktober/November 2020
98 wohninsider.at |Oktober/November | 05.2020 RAUM : OBJEKT D ie Einbaulösung EVOline One ist nicht nur ein dezenter Hingucker, sondern überzeugt auch durch ihre vielfältigen Einsatzmög- lichkeiten. Dank eines flexiblen Montagesystems kann die runde Einzelsteck- dose nicht nur in Tischplatten, sondern auch in Polstermöbel eingebaut werden. Das Elek- trifizierungssystem One von EVOline ist ein kompakter Strom- oder Datenzugang, der sich in jedes Gestaltungskonzept problemlos integ- riert. Ob am Arbeitsplatz, im Konferenzraum, im Loungebereich oder in der Teeküche, der EVOline One sorgt für einen schnellen und sicheren Zugang zu Strom oder Daten – und das auf eine sehr platzsparende und dezente Weise. Die runde Einzelsteckdose kann hori- zontal oder vertikal eingebaut werden und lässt sich dank der breiten Palette an Moduleinsät- zen den jeweiligen Anforderungen anpassen. Neben den variablen Einsätzen bietet EVOline auch den individuell wählbaren Drehdeckel an. Einfache und platzsparende Montage
Das runde Design von EVOline One ermög- licht eine schnelle Montage und kann in alle Plattenmaterialien und in mit Polstern beklei- dete Möbel einfach integriert werden. Für die Installation wird lediglich ein Lochausschnitt von 54 Millimetern Durchmesser und eine Einbautiefe von 50 mm (Anschlusskabel ge- winkelt ausgeführt) benötigt. Die zum Patent angemeldeten Klemmstücke sorgen für den si- cheren Halt ab einer Plattenstärke von 9 Milli- metern bis unendlich (Spreizmontage). Dabei spielt es keine Rolle, ob die Einzelsteckdose horizontal oder vertikal montiert wird. Konfigurierbar und dezentes Design
Der EVOline One ist individuell konfigu- rierbar und lässt sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen: EVOline bietet hier eine breite Auswahl an internationalen Steck- dosen, Daten- und Multimediamodulen, die der spezifischen Nutzung entsprechend aus- gewählt werden können. Neben dem ring- förmigen Aufsatz kann die Einzelsteckdose auch mit einem Deckel bestückt werden, der sich spielend leicht zu beiden Seiten dre- hen lässt. Beide Elemente bietet EVOline in unterschiedlichen Farben und Materialien an. Auch die flächenbündige Montage ist mit diesem System möglich. Damit integriert sich das Elektrifizierungssystem dezent und zu- gleich platzsparend in jede Situation. Schulte Elektrotechnik Hinter EVOline steht Schulte Elektrotech- nik. 1964 machte sich Siegfried Schulte in Lüdenscheid als Ingenieur selbstständig – und arbeitet bis heute an seiner Vision, Elek- trik sicherer und intelligenter zu machen. Als Anbieter modularer Systemlösungen für Strom- und Datenanschlüsse entwickelt EVOline Produktlösungen für die gesamte Bandbreite der Elektrifizierung von Büro- arbeitswelten oder auch in Wohnräumen. Heute ist Schulte Elektrotechnik mit mehr als 30 Verkaufspartnern weltweit aktiv. Sämtliche EVOline-Produkte werden von rund 170 Mitarbeitern bei Schulte Elektro- technik in Lüdenscheid (D) in einer hohen Fertigungstiefe hergestellt. Der große Anteil an manueller Konfektionierung in der Pro- duktion gewährleistet die hochwertige Ver- arbeitungsqualität. EVOline hat mehrere Designpreise gewonnen, allein in 2017 den ICONIC Award in der Kategorie product best of best, den German Design Award win- ner und den iF Design Award. www.evoline.com Fotos: Marcus Falk EVOLINE Strom und Daten dezent integriert Im SCHAU:RAUM Wien (Landstraßer Hauptstraße 146/7) sieht man nicht nur Möbel, sondern auch moderne Technik integriert.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==