Oktober-November 2021

LEUTE Bernd Ulrich Key Account Tel.: +49 (0) 175 / 93 17 125 bulrich@gfm-trend.at www.gfm-trend.at GEMEINSCHAFT AUF DEN PUNKT GEBRACHT. • TOP-RÜCKVERGÜTUNG • HÖHERE RENDITE • UNTERNEHMERISCHE FREIHEIT (KEINE ZUTEILUNG) • MEHR MITBESTIMMUNG • EXKLUSIVMODELLE • UMFANGREICHES MARKETINGPAKET Italienische Eleganz für pure Entspannung ÜBERZEU EN SIE SICH SELBST Zu einem fließenden Übergang in der Ge- schäftsführung kommt es beim oberösterrei- chischen Küchenhersteller Breitschopf. Die Söhne Martin und Johannes werden langsam die Agenden von Vater Hans übernehmen. Bereits im September ist Martin Breitschopf als Unterstützung seines Vater Hans in die Geschäftsleitung eingestiegen. In ein paar Jahren soll dann auch Johannes die techni- sche Geschäftsführung übernehmen. Martin Breitschopf bringt Ausbildung und Erfahrung u.a. aus der Möbelfachschule Köln, einem Studium im Bereich Management sowie aus Tätigkeiten bei externen Unternehmen mit. Verstärkten Fokus möchte er auf Digitalisie- rung und die Positionierung legen, um das Unternehmen weiter in eine erfolgreiche Zu- kunft zu führen. Aus- und Fortbildung wird dabei im Unternehmen stets großgeschrieben. Martin Breitschopf: „Ein gutes Betriebsklima und dynamisches Umfeld sind die Schlüssel für die Zukunft, um Fachkräfte zu halten und neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus- zubilden.“ www.breitschopf.at Die positive Entwicklung bei Falmec geht weiter und das italienische Unternehmen hat einen neuen Gebietsverkaufsleiter: Der 29-jährige Küchenfachverkäufer und Wirt- schaftsfachwirt Fabian Bien übernimmt per Oktober 2021 die Region Nordrhein-West- falen in den Postleitzonen 40 und 50. Das bisher umsatzstärkste Gebiet wurde seit 2007 von Ronny Müller mit aufgebaut, der jetzt die Verkaufsleitung für Falmec Deutschland und Österreich übernimmt. www.falmec.de Breitschopf: The Next Generation Fotos: Breitschopf, Falmec, Wilkhahn Vater Hans und Sohn Martin Breitschopf Falmec verstärkt Vertrieb Fabian Bien und Ronny Müller. Dr. Jochen Hahne wechselt nach mehr als 20 Jahren in den Beirat von Wilkhahn und übergibt seine Position als CEO an Thomas Mänecke. Seit dem Jahr 2000 verantwortet Hahne als geschäftsführender Gesellschafter in der dritten Generation die Unternehmens- leitung des Büromöbelherstellers aus dem niedersächsischen Bad Münder. Jetzt for- miert er auch die Unternehmensleitung neu und übernimmt zum 1. November den Vorsitz des Wilkhahn-Beirats. Sein Nach- folger innerhalb der Geschäftsleitung ist seit Mitte September Thomas Mänecke. Der 53-jährige Vater zweier erwachsener Kin- der hatte nach dem Betriebswirtschaftsstu- dium zunächst in der Beratung und dann in leitenden Funktionen bei Premium-Unter- nehmen aus unterschiedlichen Branchen gearbeitet, darunter bei so renommierten Marken wie ERCO, KOINOR und OLI- GO. Zuletzt war er Vorstand bei einem führenden Anbieter im Bereich System- gastronomie, Hotellerie und Lebensmittel- produktion. www.wilkhahn.de Jochen Hahne, Thomas Mänecke Thomas Mänecke wird CEO bei Wilkhahn

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==