Oktober-November 2021

16 wohninsider.at |Oktober/November | 05. 2021 LEUTE Seinen 125. Geburtstag feiert die Ing. Mar- van GesmbH in diesem Jahr. Was damals als kleiner Spenglerbetrieb begann, wird heute als erfolgreicher, spezialisierter Ins- tallationsbetrieb in vierter Generation von Matthias Marvan gemeinsam mit Patrick Jirku geführt. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens lud der Wiener Traditionsbetrieb im September zu einem Jubiläumstreffen und feierte dieses im kleinen Rahmen, bei schönem Wetter vor dem Schauraum am Reumannplatz. Ehrengast war der Favor- itener Bezirksvorsteher Marcus Franz. Ge- schäftsführer Matthias Marvan zeigte stolz sehr alte, aber gut erhaltene Kataloge in die Runde: „Hier sind die Preise sogar noch in Kaiser-Kronen angegeben. Diese Do- kumente haben wir nur deshalb noch, weil wir den Standort nicht verlassen haben. Im Falle einer Übersiedlung wären sie vermut- lich schon längst entsorgt worden“. Dass das Unternehmen großen Wert auf Menschlich- keit und Kundennähe legt, wurde auch im Jubiläums-Gewinnspiel für Marvan-Kun- den deutlich, bei dem Kunden ihre älteste Marvan-Rechnung einschicken konnten. Gewonnen hat eine Stammkundin mit einer Rechnung aus dem Jahr 1980. www.marvan-installateur.at www.magicbad.com Installateur Marvan feiert Jubiläum GF Matthias Marvan (l.) im Gespräch mit Bezirksvorsteher Marcus Franz. Würth unterstützte die EuroSkills 2021 Äußerst erfolgreich für das Team Österreich gingen die EuroSkills 2021 kürzlich zu Ende. Nicht möglich gewesen wäre das ohne die kräftige Unterstützung von Würth. Die EuroSkills 2021 waren in mehrfacher Hinsicht legendär. Erstmals fand die Euro- pameisterschaft der Berufe in Graz statt. Zudem reüssierte das Team Österreich äußerst erfolgreich. Satte 33 Medaillen hol- ten die Nachwuchstalente mit nach Hause. Rund 400 aktive Teilnehmender in rund 45 Berufen zeigten am Gelände des Schwarzl- Freizeitzentrums im steirischen Unterprems- tätten von 23. bis 25. September ihr Können und bewiesen auch im Handwerk große Lei- denschaft. Das Team Austria konnte insgesamt 33 Me- daillen gewinnen, darunter rund 14Medaillen für handwerkliche Sparten. Wie zum Beispiel Gold für Betonbau, Kälte- und Klimatech- nik, Steinmetz, Maler und Maurer. Silber für Stuckateur und Trockenausbau, Sanitär- und Heizungstechnik, Schweißen, LKW-Technik, Elektrotechnik und Möbeltischler. Bronze für Spengler, KFZ-Technik und Fliesenleger. Nicht möglich wären Wettbewerbe wie diese ohne die tatkräftige Unterstützung von Spon- soren. So auch von Würth: Das Unterneh- men stellte mehr als 11.000 Teile aus fast 300 unterschiedlichen Produkten zur Verfügung. Damit landeten insgesamt rund 4,5 Tonnen Material bei der EuroSkills Veranstaltung. www.wuerth.com Auch an diesem 1. September begannen zahlreiche junge Menschen ihre Karriere bei der Schüller Möbelwerk KG. 38 Berufsein- steiger starteten an diesem Tag ihre Lehrzeit beim Möbelproduzenten. Sie erwartet nun ein fun- diertes Ausbildungspro- gramm, bei dem ihnen zwölf fachkundige Aus- bilder mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ein weiterer Vorteil, den die Schüller Möbelwerk KG bietet, ist die große Vielfalt an Ausbildungs- berufen. So können potenzielle Lehrlinge exakt den Beruf fin- den, der ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht. Zur Auswahl stehen (alle m/w/d): Berufskraftfahrer, Elektroniker für Automa- tisierungstechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachkraft für La- gerlogistik, Fachlagerist, Holzmechaniker, Industriekaufleute, Industriemechaniker, KFZ-Mechatroniker, Maschinen- und An- lagenführer, Mechatroniker und Schreiner. Auch für Studierende finden sich attraktive Möglichkeiten. Der Küchenproduzent bie- tet Duale Studiengänge mit den Schwer- punkten Betriebswirtschaft, Holztechnik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschafts- ingenieurwesen an. Aktuell beschäftigt das Unternehmen insgesamt 128 Auszubildende und Duale Studenten. www.schueller.de/ausbildung 38 neue Lehrlinge gingen bei Schüller an den Start Foto: EuroSkills 2021, Marvan, Schüller

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==