Oktober-November 2021

05. 2021 |Oktober/November |wohninsider.at 17 LEUTE Roomle, österreichischer Pionier und Vorreiter bei visuellen Produkt Kon- figuratoren, wird von der internatio- nalen HOMAG Group AG übernom- men. Die aktuelle Übernahme sei ein logi- scher Schritt, der auf sieben Jahren konsequenter Arbeit beruht. Durch die Übernahme durch HOMAG soll die Software-Lösungspalette um den Online-Vertrieb erweitert und Produktionsprozesse und -anla- gen entsprechend optimiert werden. HOMAG mit Sitz in Deutschland hat die Übernahme der Mehrheits- beteiligung an Roomle nun vollzogen. Roomle-Gründer Albert Ortig bleibt geschäftsführender Gesellschafter und auf absehbare Zeit sind keine Ände- rungen an Firmensitz, Teamstruktur und Geschäftszielen geplant. Roomle agiert weiterhin unabhängig. Albert Ortig: „Wir sind jetzt in einer idea- len Position. Als Teil einer perfekten Struktur ideal positioniert, um die gesamte Wertschöpfungskette vom Verbraucher bis zur Produktionshalle abzubilden.“ www.roomle.com HOMAG Group AG übernimmt Roomle V.l.: Albert Ortig, CEO Roomle mit Ralf W. Dieter, CEO Homag mit dem Führungsteam der Homag AG und dem Roomle Team. Mit dem 1. September starteten 14 Nachwuchsfachkräfte in sieben verschie- denen Lehrberufen ihre Berufslaufbahn bei GRASS. Zwei Maschinenbautechni- ker, fünf Prozesstechniker, zwei Elektro- techniker, zwei Werkzeugbautechniker, ein Konstrukteur sowie eine Oberflä- chentechnikerin und eine Informations- technologin haben im Herbst ihre Aus- bildung bei GRASS begonnen, acht davon am Standort Höchst, sechs in Göt- zis. Die Kennenlerntage fanden erstmals am neuen Firmensitz in Hohenems statt. Dort stellen die beiden Ausbildungslei- ter Dominic Coik (Götzis) und Thomas Witzgall (Höchst) gemeinsam mit Perso- nalentwicklerin Nur Kübra Dilalan den Nachwuchsfachkräften das Unterneh- men vor. In den GRASS-Werken werden derzeit weltweit rund 85 Lehrlinge aus- gebildet. GRASS führt seit 1998 das Prä- dikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ von Landesregierung, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer und ist seit 2016 als staatlich ausgezeichneter Ausbildungs- betrieb berechtigt, das Bundeswappen zu führen. Für das beste Angebot für Mädchen in technischen Berufen erhielt GRASS 2019 den Sonderpreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ des öster- reichischen Wirtschaftsministeriums. www.grass.eu GRASS: Neue Lehrlinge geben Gas Ab ins neue Lehrjahr: Dominic Coik (l.) und Thomas Witzgall (r.) begrüßten 14 neue Lehrlinge an den Standorten Höchst und Götzis. Nur knapp ein halbes Jahr war Ralph Kobsik in der Geschäftsführung von WARENDORF. Mit Ende September schied er aus dem Unter- nehmen aus familiären Gründen aus. Die Inhaber und der Beirat des Unternehmens bedauern diese Entscheidung. Ralph Kobsik: „Aus der kurzen, aber intensiven Zeit meiner Tätigkeit bei WARENDORF nehme ich viele positive Eindrücke mit. Insbesondere das Ver- hältnis zu Inhaberschaft und Kollegen war und ist ausgezeichnet. Deshalb bedauere ich, dass ich mich aus persönlichen, vorher nicht absehbaren Gründen, zu diesem Schritt ent- schließen musste.“ Seine Position übernimmt interimsmäßig Jeffrey Wang, Inhaber von WA- RENDORF. Wang: „Ich danke Ralph Kobsik für die geleistete Arbeit. Trotz des begrenzten Zeitraums hat er wichtige Impulse für die Zu- kunft gesetzt. Die Fortsetzung unserer sehr er- folgreichen Unternehmensentwicklung durch den Ausbau des nationalen und internationa- len Fachhandelsgeschäfts und des asiatischen Marktes werden wir weiter vorantreiben.“ www.warendorf.com WARENDORF: Ralph Kobsik geht Jeffrey Wang (r.) mit Produktmanager Michael Papenkordt. Lesen Sie alle Branchen-News immer topaktuell auf www.wohninsider.at Fotos: GRASS GmbH, Roomle GmbH, WARENDORF

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==