Oktober-November 2021

18 wohninsider.at |Oktober/November | 05. 2021 LEUTE Die drei Vorstände der ADA Möbelwerke, Gerhard Vorraber, Michael Wibmer und Robert Fizimayer, werden fortan tatkräftig unterstützt. Margot Wisiak, Sven Dokter und Andreas Undesser ergänzen das Führungs- team. Ebenso wurden nun mehrköpfige C- Levels und vier Stabstellen für die gemeinsa- me Führung aller Werke installiert. Margot Wisiak fungiert seit Juni dieses Jahres als Chief Marketing Officer. In den letzten Jahren war sie international vor allem in Russland, Deutschland und Norwegen als globale Produkt- und Marketingmanagerin tätig. Sven Dokter ist seit August der neue Chief Sales Officer bei ADA. Zu seinen Auf- gaben gehören unter anderem die Leitung und Beaufsichtigung sowie die Entwicklung von Strategie- und Planungskonzepten, für die er auf seine langjährige Erfahrung im Be- reich Sales Management zurückgreifen kann. Als neuer Chief Development Officer verfügt auch Andreas Undesser über einen reichen Erfahrungsschatz in der Branche. Beinahe 30 Jahre ist er in der Möbelwirtschaft tätig und arbeitete zuletzt als Chief Consulting Officer bei einem weltweit agierenden Markt- führer im Software/Dienstleistungs- und Be- ratungsunternehmen. www.ada.at Seit September erweitert Markus Scherer die Geschäftsführung der Rommelsbacher Elek- troHausgeräte GmbH in Dinkelsbühl. Er ist der erste Externe in der Firmengeschichte. Der 53-jährige Markus Scherer komplettiert das Trio neben Sigrid Klenk (56) und Willi Klenk (58). Scherer verantwortet die Ge- schäfte des mittelständischen Unternehmens und ist für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Personal zuständig. Er begann seine Karrie- re 1995 bei der Robert Bosch GmbH, wo er unterschiedliche Führungspositionen im In- und Ausland innehatte, gefolgt von der Ge- schäftsführung der WMF S.p.A. in Italien und u.a. der internationalen kaufmännischen Lei- tung bei Smeg S.p.A.. Für Rommelsbacher ist es ein großer Schritt, nach mehr als 90 Jahren einen externen Geschäftsführer einzustellen. Sigrid Klenk: „Damit erreichen wir eine grö- ßere Flexibilität und Geschwindigkeit, können noch dynamischer reagieren, um getreu dem Motto ‚Freude am Kochen‘ die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden zu erfüllen.“ www.rommelsbacher.de Bei der kürzlichen Mitgliederversammlung der Küchenmöbelindustrie drehte sich alles um die Neuwahlen des Vorstandes sowie das Thema „Kreislaufwirtschaft“. Punkt eins der Tagesordnung waren die Vor- standswahlen, bei denen die Führungsspitze mit Stefan Waldenmaier (Leicht Küchen) als Vorsitzendem sowie Dr. Lars Bopf (Nobilia- Werke) und Dirk Krupka (Häcker Küchen) als dessen Stellvertreter einstimmig im Amt bestätigt wurde. Ebenfalls einstimmig wurde der erweiterte Vorstand mit einigen Änderungen gewählt. Den ausscheidenden Beisitzern Delf Bau- mann (Bauformat), Manfred Wippermann (Nolte Küchen) und Jörg Loew (Burgbad) folgen aus den jeweiligen Unternehmen Mat- thias Berens, Melanie Thomann-Bopp und Eckhard Wefing sowie Stefan Sallandt. Wei- teres Thema war die Unterstützung bei der Normungsarbeit auf nationaler und europäi- scher Ebene bei den Themen Nachhaltigkeit und „Circular Economy“. Abschließend ging es zur Besichtigung des neuen Werk Nr. 5 von Häcker Küchen in Venne bei Ostercap- peln in Niedersachsen. www.vhk-herford.de ADA Möbelwerke: Neue Gesichter in der Führung Rommelsbacher erweitert die Geschäftsführung Küchenmöbelindustrie bestätigt Vorstand des VdDK Fotos: ADA, Rommelsbacher, VdDK V.l.: CDO Andreas Undesser, CMO Margot Wisiak, CSO Sven Dokter. Der bestätigte Vorstand beim Besuch des Häcker-Werks in Venne. Markus Scherer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==