Oktober-November 2021
05. 2021 |Oktober/November |wohninsider.at 27 BRANCHENTALK Die Ziele für Österreich sind im Wesentli- chen dieselben wie die für Deutschland: - Endkunden für das Produkt Falcon Range- cooker begeistern - Die Umsätze und Verkaufszahlen erhöhen - Die Marke im Premiumbereich etablieren. - Die Marke Falcon mit ihren vielen Features, Ausstattungsmerkmalen und Optionen von den Mitbewerbern abgren- zen und in dem Nischenmarkt nachhaltig positionieren. - Starke Partner finden und diese für das Produkt und eine erfolgreiche Zusammen- arbeit begeistern. Ich bin überzeugt, dass unsere Produkte in den Premium-Fachhandel mit hoher Bera- tungskompetenz gehören. Wir freuen uns gleichzeitig über ein „Schaufenster“ bei gro- ßen Möbelhäusern. Wie viele Partner arbeiten in Österreich mit Falcon und gibt es noch weiße Flecken, wo Sie sich starke Partner wünschen? Wirklich gestartet sind wir in Österreich erst mit Beginn 2021. Mit den Bestandskunden stehen wir in Kontakt – aktuell haben wir etwa vier Partner, mit denen wir aktiv arbei- ten. Diese Partner beobachten natürlich die weitere Marktentwicklung und unser Enga- gement am Markt, auch um zu entscheiden, ob sie in einen größeren Showroom investie- ren. Die Küchenverkäufe laufen in Öster- reich sehr stark auch über Tischlereien. Hier setzen wir mit unseren Marketingmaßnah- men an, damit der Tischler erfährt, an wen er sich wenden kann. Dazu betrachten wir auch die Entwicklung, ob sich der Verkauf unserer Falcon Produkte weiterhin losgelöst, oder aber zukünftig in Verbindung mit dem Kauf einer Küche entwickelt. Welche Voraussetzungen soll/muss ein Handelspartner mitbringen, um mit Falcon zu arbeiten? Wie soll Ihrer Meinung nach ein Falcon im Küchenstudio präsentiert werden? Gibt es spezielle Beispiele? Unsere Wunschvorstellung, die wir aus Sicht des Kunden betrachten: Der Fachhändler sollte die gängigsten Geräte ausgestellt ha- ben. Es wäre schön, wenn er einige Geräte angeschlossen hat, um besondere Features wie Grill und Grillplatte oder auch Gas- Brenner vorführen zu können. Wir erwar- ten top geschulte und informierte Verkäufer. Insbesondere bei diesen Nischenprodukten sollte der Verkäufer bereit sein, Kunden um- fassend zu beraten, auch wenn nicht jeden Tag nach diesem Produkt gefragt wird. Wün- schenswert ist eine emotionale Präsentation in traditionellem oder modernem englischen Küchen-Umfeld. Sollte ein Händler nicht Kunde unseres Hauses sein, aber einen End- kunden betreuen, der an einem Falcon Gerät interessiert ist, bieten wir eine Projekt-Part- nerschaft an. Auf welchen Messen wird sich Falcon 2021 und 2022 präsentieren? Uns ist wichtig, dass die Anfragen über den Endkunden an die Händler herangetragen werden. Ich bin überzeugt, dass sich ein Händler mit dem Produkt intensiver ausein- andersetzt, wenn er einige Geräte verkauft hat. Es werden daher aktuell 2/3 des Bud- gets in Werbung für Endkunden und 1/3 in B2B-Maßnahmen investiert. Eine Kooperati- on mit einer Influenzerin mit digitaler Reich- weite in Österreich und Deutschland startet ab Ende 2021. Gezielte Pressearbeit und Social Media Kommunikation gehören zu den weiteren Marketingaktivitäten. Da für 2021 niemand sicher planen konnte, ob Messen und Veranstaltungen stattfinden, haben wir dieses Thema mit dem Hersteller AGA Rangemaster nicht weiter thematisiert. Zur Händler-Kundenpflege wird die Teil- nahme an einer Fachhandels-Messe in den folgenden Jahren sicher wieder wichtig sein. www.rangecooker-deutschland.de Fotos: Falcon
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==