Oktober-November 2021
05. 2021 |Oktober/November |wohninsider.at 31 liche Boom an Retro Modellen, der schon langer zu beobachten ist, erreicht gerade einen Hohepunkt. Die Premiumhersteller legen einige der ganz großen Klassiker wie- der auf. Vertraute, elegante Formen werden belebt und mit neuen Bezugsmaterialien ins Heute geholt. Vieles verweist also auf eine Zeit, die wohl gleich fur mehrere Assoziatio- nen gut ist: Aufbruch, Unbefangenheit, aber auch Bestandigkeit. Denn dass diese erst- klassig gestalteten, hochwertig produzierten Modelle gut funktionieren, hat sich uber Jahrzehnte bewiesen. Es sind wieder Dinge von echtem und hohem Wert gefragt. Man investiert lieber in Bestandigkeit, denn ins kurzlebig Dekorative. B&B Italia macht es mit seiner neuen Ver- sion der legendaren „Camaleonda“ von Mario Bellini ebenso vor wie mit „Noonu“, einer Neuauflage des City-Sofas von Antonio Citterio aus den 80er Jahren – bald zu sehen und zu erleben in den Wetscher Wohngalerien. Wohnlichkeit und Großzugigkeit Dass hoher Wert zahlt und auch gezeigt werden mochte, bestatigen auch die Trends in der Welt der Kuchen und Korpusmobel. So erlebt beispielsweise das lange in den Hintergrund geruckte Re- galsystem eine Renaissance. Schone Regale geben einem Raum Struktur und einen gewissen Halt. Die Wiederholung eines Ma- ßes schafft Ordnung und einen beruhigenden Grundrhythmus. Dass Geometrie große asthetische Qualitaten hat, ist seit Zeiten der Wiener Werkstatte hinlanglich bekannt. Wie kleine Wunder- kammern lassen sich die Regalebenen schließlich mit Buchern, Objekten, Kunst und liebgewonnen Dingen aus aller Welt befullen und tragen dazu bei, die Personlichkeit der Bewohner zu reflek- tieren, was ein Basisstein behaglichen Wohnens ist. Wohnlich und großzugig wie nie prasentieren sich auch die aktuellen Kuchen. Es ist nichts Kleinteiliges mehr zu finden. Im Gegenteil – es geht nicht ohne sehr große Kochinsel und raumhohe Schranke. Und wiede- rum stehen alle Zeichen auf enormer Wertigkeit. Die Materialien sind die Hauptdarsteller. Das haptische und optische Erlebnis maßgeblich. Italophiles fur Zuhause Fazit: Das Gesehene ist eine gute Einstimmung auf den kommen- den Italien Schwerpunkt bei Wetscher im Herbst. Noch nie war es moglich, so zeitnah amMobeltrend zu sein. Die Premiummarken ha- ben ihre Neuheiten der Fachwelt bereits imFruhjahr in kleinemRah- men prasentiert. Alle Modelle, die nun offiziell in Mailand zu se- hen waren, sind also bereits liefer- bar. Das ist ein Branchennovum und begeistert auch die erfah- renen Wetscher Innenarchitekten. Alle Neuheiten sind vor Ort, in aktuellen Stoffen und Farben und konnen abseits vom Trubel der Messe in den Wetscher Wohngalerien erprobt und erlebt werden. Zum diesjahrigen Messeschwerpunkt Nachhaltigkeit lasst sich sagen: Guter Stil ist das nachhaltigste Element uberhaupt. Hohe gestalterische und produkttechnische Qualitat halt lange an. Mobel mit hohem Wert sind die Klassiker der Zukunft. www.wetscher.com Martin Wetscher in Mailand.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==