Oktober-November 2021
40 wohninsider.at |Oktober/November | 05. 2021 NETZWERKE F amilienbetriebe werden an die nächste Generation übergeben und neue Unter- nehmen im Einrichtungs- fachhandel gegründet. Ob alteingesessene Tischlerei oder neues Einrichtungsstudio – Jungun- ternehmerInnen müssen Hürden nehmen und brauchen Biss – ein starker Partner ist der Ankerpunkt auf rauer See. „Wer das Abenteuer Selbstständigkeit startet, muss viele Challenges meistern und braucht er- fahrene Partner, um nicht Schiffbruch zu erleiden, sondern den Kurs auf Erfolg zu setzen!“, unterstreicht Andreas Hemets- berger, Geschäftsleiter MZE Österreich & Südtirol, das Engagement von MZE für GründerInnen. Die Branche braucht junges Blut Davon ist Andreas Hemetsberger überzeugt: „Der Einrichtungsfachhandel ist im Wandel. Die ‚ jungen Wilden‘ sind wichtige Impulsge- ber für unsere Branche. Sie gehen mit neuen Ideen an den Start und fühlen sich als digi- tal natives in der Welt zwischen stationärem Handel und digitalen Angeboten sichtlich wohl. Diese Dynamik unterstützt MZE mit viel Erfahrung und einem feinen Gespür für die junge Generation. Wendig, flexibel, offen – in diesem Metier fühlen wir uns wohl und können anpacken!“ Der Möbel-Zentral-Ein- kauf unterstützt junge Einrichtungsplaner, Tischler und Innenarchitekten bei der Ent- wicklung eines erfolgreichen Business. „Auch immer mehr Quereinsteiger wollen im Inter- ior-Business Fuß fassen. Durch Cocooning und Interiortrends auf Social Media zeigt die junge Generation eine hohe Affinität zum Thema Ein- richten. Das ist erfreulich und muss entsprechend gefördert werden“, zeigt sich Hemets- berger motiviert. MZE bietet „Hands-on-Service” für GründerInnen Die MZE-Transformation vom klassischen Einkaufsverband zum Full-Service-Partner kommt jungen UnternehmerInnen besonders ent- gegen. „Wir begleiten junge Mitglieds- betriebe in der Sortimentsgestaltung und auch mit Blick auf Jungunternehmer- förderungen sowie attraktive Finanzierungs- MZE Der Sparringspartner für Jungunternehmer Ob Betriebsübernahme oder Neugründung – der Einrichtungsfachhandel verjüngt sich! Der Möbel- Zentral-Einkauf geht auf Bedürfnisse und Herausforderungen für JungunternehmerInnen ein. „Wer das Abenteuer Selbstständigkeit startet, muss viele Challenges meistern und braucht erfahrene Partner.“ Ob Betriebsübernahme oder Neugründung – der Einrichtungsfachhandel verjüngt ich! Der Möbel-Zentral-Einkauf geht auf Bedürfnisse und Herausforderungen für MZE bietet „Hands-on-Service” für GründerInnen Fotos: MZE „Die ‚jungen Wilden‘ sind wichtige Impuls- geber für unsere Branche.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==