Oktober-November 2021

42 wohninsider.at |Oktober/November | 05. 2021 NETZWERKE A m Tag vor dem Messedoppel küchenwohntrends und mö- bel austria lud DER KREIS zum Get-Together in die Mozartstadt. Martin Ober- wallner freute sich über das Wiedersehen: „Nach der langen Zeit, in denen größere Zusammentreffen mit Mitgliedern und In- dustriepartnern nicht möglich waren, war es umso erfreulicher, wieder einen gemeinsamen Tag in Salzburg verbringen zu können.“ Auf dem Programm stand ein sehr kurzweiliger geführter Spaziergang durch die Salzburger Altstadt: Von der Pferdeschwemme über das Festspielhaus, Mozarts Geburtshaus bis hin zum Dom und zur Festungsbahn und schließ- lich die Aussichtsterrassen mit Blick auf die Stadt. Auch den lukullischen Genüssen durfte gefrönt werden, am Programm stand etwa eine Kostprobe der bekannten Salzburger Mozartkugeln von Fürst und das österreich- weit bekannte Bier aus dem Hause Stiegl. Nach dem geglückten Bieranstich durch Martin Oberwallner und Martin Laireiter verbrachten rund 70 Gäste einen äußerst ge- selligen Abend. Von der Hand in den Mund Der Messeauftritt stand dann ganz im Zei- chen der Nachwuchsförderung. DERKREIS- Gründer Ernst-Martin Schaible setzt schon seit Jahren gezielte Maßnahmen wie die För- derung von Studenten an Hochschulen oder die Junioren-Treffen. Und so war der Stand von DER KREIS heuer jedenfalls nicht zu übersehen und mit Sicherheit der exquisites- te. Er präsentierte das Siegerprojekt der DER KREIS Anja Schaible Stiftung ‚VON DER HAND IN DEN MUND‘ von Akua Adu-Gy- amfi. Oberwallner dankte an dieser Stelle der Industrie: „Durch die dankenswerte Unter- stützung der Industriepartner AEG, Neff und Miele war es uns möglich, dieses außer- gewöhnliche Projekt nach Österreich auf unseren Messestand zu holen. Ein weiterer Dank gilt unseren star- ken Partnern Liebherr, TopStar und Siemens für die Ausstattung am Messestand.“ Lieferanten-Auszeichnungen Anlässlich des Messetreffs am Mittwoch 6. Oktober wurden auch zahlreiche Mitglie- der und Lieferanten für ihre langjährige Partnerschaft ausgezeichnet: die Mitglieder Martin Neuhauser für 15 Jahre und Philipp Linke für zehn Jahre. Für langjährige Indus- triepartnerschaften: Bauformat/Burger (20 Jahre), vertreten durch Vertriebsleiter Mar- kus Hanhus; SHD (20 Jahre), vertreten durch Vertriebsleiter Martin Resch und Strasser Steine (10 Jahre) vertreten durch Geschäfts- führer Johannes Artmayr und Geschäftslei- ter Vertrieb Georg Rieger. Abschließend bilanziert Oberwallner: „Als generelles Fazit können wir festhalten, dass all unsere Mitglieder sowie Industriepartner von der diesjährigen Messe begeistert waren. Trotz aller im Vorfeld geäußerten Bedenken war es eine Leistungsschau der Branche, die einmal mehr bewies, dass physische Ver- anstaltungen nicht wegzudenken sind. Ein großes Lob gilt wie bei jeder Ausgabe dem Team der trendfairs GmbH als Veranstal- ter. Wir von DER KREIS freuen uns jetzt schon auf die küchenwohntrends 2023 in Salzburg.“ www.derkreis.at DER KREIS Nachwuchsförderung und Get-together Anstelle der klassischen Tagung lud DER KREIS in diesem Jahr zum Get-Together am Vorabend der küchenwohntrends und demonstrierte Visionen am wohl auffallendsten Stand der Messe. Fotos: DER KREIS Messetreff, v.l.: Natale Ancona, Peter Achermann, Monica Fehlmann, Martin Oberwallner, Akua Adu-Gyamfi Auszeichnung Industriepartner Strasser, v.l.: Martin Laireiter, Johannes Artmayr, Georg Rieger, Martin Oberwallner)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==