Oktober-November 2021

05. 2021 |Oktober/November |wohninsider.at 55 KÜCHE Partner der baumann group profitieren von uber 100 Jahren Erfahrung in der Mobelherstellung. Das Familienunterneh- men, heute in dritter Generation vertreten durch Delf Baumann, beschaftigt rund 1.200 Mitarbeiter. Die Kompetenz die- ses Teams, der kitchen family, ist die Basis einer Vier- Marken-Strategie: - Mit burger und BAUFORMAT pla- nen Handler Kuchen fur Newcomer, Familien und Designliebhaber ganz nach den Wunschen ihrer Kunden. Rund 650 Kuchen und 70 Bader verlassen die Wer- ke in Burg und Lohne jeden Tag. - BURG ist die Eigenmarke fur Elektrogerate mit einem uberzeugenden Preis-Leistungs-Verhaltnis. Hier trifft Komfort auf den neuesten Stand der Technik. - badea steht fur ein individuelles und modernes Baddesign mit Synergieeffek- ten bei der Planung – und das schon seit uber 20 Jahren. Engagiert fur Mensch und Umwelt Die Spezialisierung auf den Fachhandel und personliche Ansprechpartner sorgen dafur, dass sich Handler in der familiar gepragten Atmosphare der Unterneh- mensgruppe rundum wohlfuhlen. Wie die Exportpartner in mehr als 60 Landern schatzen sie und ihre Kunden die Mobel der baumann group fur ihre hohe Qualitat „Made in Germany“. Seit Juli 2021 tra- gen die Kollektionen von BAUFORMAT, burger und badea auch das entsprechen- de RAL-Gutesiegel „Mobel Made in Germany“ vom Verband der Deutschen Mobelindustrie (VDM). Daruber hinaus setzt sich die kitchen fa- mily fur Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Dies belegen zahlreiche Zertifizierun- gen. So tragt zum Beispiel das komplette Mobelsortiment den Blauen Engel. Außer- dem wurden BAUFORMAT und burger im Rahmen des Klimapaktes der Deut- schen Gutegemeinschaft Mobel (DGM) als klimaneutrale Mobelhersteller ausge- zeichnet. Mit dem Erwerb hochwertiger Klimaschutzzertifikate werden CO 2 -Emis- sionen nicht nur reduziert, sondern mehr als vollstandig kompensiert. www.bauformat.de PLYWOOD Ein Alleinstellungsmerkmal rundet die Informatio- nen zu den Neuheiten 2022 ab: Als derzeit einziger Kuchenhersteller arbeitet BAUFORMAT nun mit Plywood, zu Deutsch „Sperrholz“, und setzt dabei ein aus dem alten Agypten uberliefertes Herstel- lungsverfahren ein. Aus massivem Pappel- und Bir- kensperrholz, das in Schichten rechtwinklig kreuz- verleimt wird, entsteht ein vergleichsweise leichter, doch sehr stabiler Holzwerkstoff, der zudem deut- lich widerstandsfahiger gegen Feuchtigkeit ist. Seine Eigenschaften machen das Material einerseits ideal fur den Einsatz an Spulen. Andererseits lassen sich damit ganze Kuchen planen. Das macht Plywood so interessant fur den Export in Lander feuchtwarmer Klimazonen, wie zum Beispiel Taiwan oder Indien. Rein außerlich sind diese Planungen ubrigens nicht von einer herkommlichen Kuche zu unterscheiden. Stabil und widerstandsfahig gegen Feuchtigkeit: Plywood. UBER DIE BAUMANN GROUP

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==