Oktober-November 2021
74 wohninsider.at |Oktober/November | 05. 2021 KÜCHE I m kommenden Jahr darf dann gefeiert werden. Denn rechtzeitig vor dem 50-Jahr-Jubiläum 2022 geht der Küchenhersteller pronorm aus dem ostwestfälischen Vlotho schon diesen Herbst in Österreich in die Offensive. Der branchenbekannte Markus Naho- dil ist seit August fix mit an Bord, auf der küchenwohntrends im Oktober präsentierte er gemein- sam mit Geschäftsführer Roger Klinkenberg und Verkaufsleiter D-A-CH Udo Helweg die aktuel- len Highlights. Im Gespräch mit wohninsider hebt Helweg hervor: „Wir gehö- ren seit Jahren sehr stabil zu den Top Ten der deutschen Küchen- möbelhersteller. Wir erwarten für das laufende Jahr einen Umsatz von etwa 96-97 Mio. Euro. Pro Jahr verlassen etwa 34.000 Küchen unser Werk.“ Dass die Marke pro- norm trotzdem mitunter nicht geläufig sein dürfte, ist hingegen der Tatsache geschul- det, dass ein Gutteil der Küchen unter an- deren Namen und Marken vermarktet wird, wie Helweg ausführt. Klar definiert ist je- doch stets die Ausrichtung: „Wir stehen für die geradlinige, designausgerichtete Küche. Damit sind wir 1972 gestartet und dafür ste- hen wir auch heute noch.“ Wertige Küchen in der gehobenen Mitte Wo will pronorm also in Österreich hin? Hel- weg: „Wir sind zu 100 % Partner des Küchen- spezialisten und richten uns an jene Tischler, die auf wertige Küche spezialisiert sind und auch eine entsprechende Ausstellung pflegen. Und zwar in der gehobenen Mitte.“ Jedoch hege man auch weiterhin nicht das Bestreben, mit pronorm eine klassische Marke zu werden. Und warum sollte man sich als Kü- chenstudio-Betreiber für pronorm entscheiden? Helweg: „Weil wir uns vom Mitbewerb in einigen Punkten abheben. So etwa bieten wir mit der y-line Küche eine unverwechselbare grifflose Küche, die dank ihrer viel- fältigen Details andersartig ist und so auch niemand nachbauen darf.“ Zu- dem basiert das Konzept auf einer Plattform, die produktlinienüber- greifend, vergleichbar mit der Auto- mobilindustrie, funktioniert. Daraus resultiert, dass jede Front und auch die Technik hinter der Front in jeder Produktlinie zu bekommen ist. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, wie Helweg unterstreicht. Es werde … i-luminate Anders in mehrfacher Hinsicht ist die Innovation, die diesen Herbst auf der diesjährigen Küchenmeile vorgestellt wurde. i-luminate ist ein Küchenkonzept mit integrierter Griffleistenbeleuchtung, das dank gezielten Verbunds von Materialien, Kanten und Licht ein besonderes emotionales Erleb- nis in der Küche schafft. Differenziert ist auch der Vertrieb, so werden die hochwertigen De- signküchen exklusiv bei offiziellen i-luminate Galleries (Fachhandelspartnern) erhältlich sein. Sowohl die Technik als auch die Wort- Bildmarke sind geschützt und werden reprä- sentativ für das Unternehmen stehen. Dank des auch hier zugrunde liegenden Plattform- Systems sind i-luminate Küchen sehr vielfältig kombinier- und planbar. Dabei war das alles erst der Anfang, wie Helweg in Salzburg ver- spricht, denn im kommenden Jahr gibt es mit 50 Jahre pronorm allen Grund zu feiern… www.pronorm.de Kontakt: Markus Nahodil M: +43 (0)664 2280676 markus.nahodil@pronorm.de PRONORM Leuchtender Auftakt in Salzburg Erstmals heuer mit in Salzburg dabei war Küchenhersteller pronorm aus Vlotho. Gemeinsam mit dem branchenbekannten Vertriebsmann Markus Nahodil will der Hersteller der gehobenen Mitte fortan auch die Alpenrepublik im wahrsten Wortsinne erhellen. V on L illy U nterrader V.l.: Geschäftsführer Roger Klinkenberg und Verkaufsleiter D-A-CH Udo Helweg präsentier- ten gemeinsam mit Österreich-Vertriebs- mann Markus Nahodil erstmals auf der küchen- wohntrends in Salzburg die Innovationen aus dem Hause pronorm. Licht, das die Sinne berührt. Mit i-luminate will pronorm emotional Marke machen. Fotos: pronorm, Lilly Unterrader/wohninsider
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==